Die Scuderia di Maranello präsentiert sich zu Beginn der Formel 1-Saison 2025 stark mit der Ankunft von Lewis Hamilton und dem damit verbundenen erneuten Hype um das tänzelnde Pferd. Wenn es stimmt, dass die Kombination aus Formel 1 und Ferrari absolut unzertrennlich ist und die Scuderia eine der beliebtesten und meistverfolgten Eigenschaften bleibt, hoffen die Fans, dass die erneuerte Fahrerbesetzung und eine stark umstrukturierte technische Abteilung den Titel zurück in die italienischen Ebenen bringen können.
Abgesehen von den Vorhersagen scheint der mangelnde Erfolg auf der Rennstrecke Ferraris Marketing und finanzielle Gesundheit nicht zu beeinträchtigen. Nach den neuesten Forbes-Ergebnissen liegt das Team von Frederic Vasseur bei der Gesamtbewertung mit geschätzten 3,9 Mrd. $ an erster Stelle und bei den Einnahmen (680 Mio. $) an zweiter Stelle hinter dem Mercedes AMG Petronas Team.
Diese Zahlen sind sicherlich nicht überraschend. Die Anziehungskraft des Tänzelnden Pferdes ist zeitlos, aber es stimmt auch, dass das Team in den letzten Jahren gut daran gearbeitet hat, die Positionierung der Marke zu verfeinern und zu festigen und eine bereits hervorragende Markenbekanntheit zu erhalten. Mit einer Bewertung von AAA+ und einem Markenstärkeindex von 90,7 führt Maranello erneut die Liste der stärksten Automobilmarken der Welt an, gefolgt von Lamborghini und Porsche.
Sponsoren der Scuderia Ferrari, Portfolio-Analyse
Das Sponsoring-Portfolio des Cavallino ist umfangreich und beeindruckend in Bezug auf Prestige, Wert und Langlebigkeit. Es gibt 35 offizielle HP-Partner der Scuderia Ferrari, die sich wie folgt aufteilen:
- 1 Titelsponsor
- 5 Hauptsponsoren
- 13 Offizielle Sponsoren
- 7 unterstützende Partner
- 9 Technischer Sponsor
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Definitionen – der Einfachheit der Schematisierung halber – von uns gegeben wurden und niemals in der Ferrari-Kommunikation oder in der Sponsorenportfolio-Vitrine zu finden sind. Die Unterteilung zwischen den Sponsoren – wie es richtig ist und wie es in der Moderne zu Recht erwünscht ist – wird durch anmutige Abstände und unterschiedliche Größen und Positionierungen der Logos suggeriert.
An der Spitze steht der Titelsponsor HP, der 2024 mit einem mehrjährigen Vertrag im Wert von schätzungsweise 60 Millionen Dollar pro Jahr in das Rennen einsteigen wird. Der multinationale US-Konzern – ein Koloss mit 58.000 Mitarbeitern und einem Betriebsergebnis von 3,8 Milliarden Dollar – ist der perfekte Partner für eine schnelllebige Hightech-Welt mit einem globalen Profil wie die Formel 1. Seltsamerweise unterscheidet sich das Branding von HP stark von dem der Scuderia: Blau ist die vorherrschende Farbe, während der Kreis die Hauptform ist. Dennoch, und vielleicht auch wegen des Kontrasts, wirkte die Verbindung der beiden Marken sofort kraftvoll und sehr natürlich.
Die Neuzugänge Unicredit und IBM werden ab 2025 zu Ferrari stoßen, während die inzwischen historischen Partnerschaften mit Shell, Puma, Ray Ban und vielen anderen italienischen und ausländischen Marken weiterhin solide sind. Neun belgische Unternehmen sind in der Rossa vertreten (UniCredit, Peroni Nastro Azzurro, Rayban, OMR Group, Giorgio Armani, Technogym, IVECO, Pirelli, Brembo): eine beachtliche Präsenz, die den starken italienischen Charakter des Projekts unterstreicht.
Unter den Verabschiedungen ist sicherlich die von Santander hervorzuheben, der es vorzog, seinem spanischen Landsmann Sainz in sein neues Abenteuer bei Williams zu folgen.
Sponsorenliste Scuderia Ferrari 2025
HP (Hewlett-Packard)
Sektor: Technologie, Hardware, Informatik
Hauptsitz: Palo Alto, Kalifornien, USA
Website: https://www.hp.com
HP ist ein Traditionsunternehmen in der IT-Branche, das sich auf die Herstellung von PCs, Druckern und Zubehör für den geschäftlichen und privaten Gebrauch spezialisiert hat. Mit einer starken globalen Präsenz ist es für die Qualität seiner Produkte und IT-Lösungen für Unternehmen bekannt. Das Unternehmen konkurriert mit Lenovo, Dell und Apple und konzentriert sich auf Innovation und Nachhaltigkeit im Gerätedesign.
Muschel
Sektor: Energie, Öl und Gas
Hauptsitz: London, Vereinigtes Königreich
Website: https://www.shell.com
Shell ist einer der größten Öl- und Gaskonzerne weltweit und ist entlang der gesamten Energiekette tätig, von der Förderung über die Raffination bis zum Vertrieb. In den letzten Jahren hat das Unternehmen in erneuerbare Energien investiert und sich auf die Energiewende konzentriert. Das Unternehmen konkurriert mit ExxonMobil, BP und TotalEnergies.
UniCredit
Sektor: Finanzwesen, Bankwesen
Hauptsitz: Mailand, Italien
Website: https://www.unicreditgroup.eu
UniCredit ist eine der größten italienischen und europäischen Banken mit einer starken Präsenz in Deutschland, Österreich und Osteuropa. Sie bietet Bankdienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen an, wobei der Schwerpunkt auf Digitalisierung und finanzieller Nachhaltigkeit liegt. Sie konkurriert mit Intesa Sanpaolo, BNP Paribas und der Deutschen Bank.
IBM
Sektor: Technologie, IT, KI und Cloud
Hauptsitz: Armonk, New York, USA
Website: https://www.ibm.com
IBM ist ein Technologieriese mit den Schwerpunkten Cloud Computing, KI (mit Watson), Cybersicherheit und Unternehmensdienstleistungen. Das Unternehmen ist ein Pionier in Sachen Innovation und engagiert sich stark für Quantencomputing und die digitale Transformation von Unternehmen. Das Unternehmen konkurriert mit Microsoft, Google Cloud und AWS.
Puma
Sektor: Sportbekleidung
Hauptsitz: Herzogenaurach, Deutschland
Website: https://www.puma.com
Puma ist eine globale Marke für Sportbekleidung, Schuhe und Accessoires, die für ihre innovativen Designs und Kooperationen mit Prominenten und Sportteams bekannt ist. Das Unternehmen konkurriert mit Nike und Adidas und konzentriert sich auf Performance und Lifestyle.
VGW Spiel
Sektor: Glücksspiel, iGaming
Hauptsitz: Perth, Australien
Website: https://www.vgw.co
VGW Play entwickelt soziale Spielplattformen, die auf Gewinnspielmechanismen basieren. Das Unternehmen zeichnet sich in der iGaming-Branche durch Innovation und eine konforme Regulierung aus.
DXC Technologie
Sektor: IT-Dienstleistungen, Digitale Transformation
Hauptsitz: Ashburn, Virginia, USA
Website: https://dxc.com/us/de
DXC bietet IT-Lösungen für Unternehmen, einschließlich Cloud, Analytik und Cybersicherheit. Das Unternehmen ist aus der Fusion von HPE Services und CSC hervorgegangen und konkurriert mit Accenture, TCS und IBM.
Peroni Nastro Azzurro
Sektor: Getränk, Bier
Hauptsitz: Rom, Italien
Website: https://www.peroni.it
Peroni Nastro Azzurro ist ein italienisches Premium-Bier mit einer starken internationalen Präsenz, das jetzt zur Asahi-Gruppe gehört. Es ist ein Symbol für italienische Qualität und Lebensart.
AWS (Amazon Web Services)
Sektor: Cloud Computing
Hauptsitz: Seattle, Washington, USA
Website: https://aws.amazon.com
AWS dominiert den Cloud-Markt mit Rechen-, Speicher- und KI-Diensten und bedient Unternehmen jeder Größe. Das Unternehmen konkurriert mit Microsoft Azure und Google Cloud.
Richard Mille
Sektor: Luxusuhrmacherei
Hauptsitz: Les Breuleux, Schweiz
Website: https://www.richardmille.com
Richard Mille ist bekannt für Ultra-Premium-Uhren mit innovativem Design und High-Tech-Materialien, die von Sportlern und Berühmtheiten ausgewählt werden.
Ceva Logistik
Sektor: Logistik und Lieferkette
Hauptsitz: Marseille, Frankreich
Website: https://www.cevalogistics.com
Bietet Transport- und Logistiklösungen für verschiedene Sektoren an, wobei der Schwerpunkt auf Innovation und Nachhaltigkeit liegt.
Bitdefender
Sektor: Cybersecurity
Hauptsitz: Bukarest, Rumänien
Website: https://www.bitdefender.com
Bietet Computer-Sicherheitslösungen für Unternehmen und Privatpersonen und konkurriert mit Norton und Kaspersky.
Genesys
Sektor: Software, Kundenerfahrung (CX) und Kontaktzentrum
Hauptsitz: Daly City, Kalifornien, USA
Website: https://www.genesys.com
Genesys ist ein führender Entwickler von Cloud-basierten Contact Center-Lösungen und künstlicher Intelligenz, der Unternehmen dabei hilft, das Kundenerlebnis durch Omnichannel-Kommunikation, Automatisierung und fortschrittliche Analysen zu verbessern. Mit Kunden auf der ganzen Welt bietet Genesys skalierbare Plattformen, um die Interaktion zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu optimieren und so den Kundenservice und die Kundentreue zu verbessern.