In Sport Sponsorship

Warum haben Sie so viele motorsportbezogene Erfahrungsberichte?“Das ist eine häufige Frage bei Leuten, die uns zum ersten Mal anrufen, und selbst wenn wir jemanden treffen, ist es oft die gleiche Frage. Es ist wahr: Wir arbeiten sehr oft im Motorsport, entweder durch verschiedene Arten von Sponsoring oder in Gastfreundschaftsprogrammen durch Lizenzierungund meistens in der MotoGPoder der Formel 1.

Warum diese Wahl? Es liegt nicht an der persönlichen Leidenschaft, wir sind jetzt gegenüber dem Motorsport voreingenommen, aber es liegt nicht an persönlichen Vorlieben oder vertraglichen Vereinbarungen. Im Gegenteil waren wir schon immer eine unabhängige Agentur, d. h. wir sind immer von den Zielen des Kunden ausgegangen und haben weiterhin maßgeschneiderte und Ad-hoc-Sponsoring-Projekte produziert.

Wir bevorzugen MotoGP und F1 (wenn wir sie für Gespräche mit dem Ziel des Kunden nutzen können), weil sie sehr oft eine Reihe von Vorteilen und Nutzen bieten, die andere Sportarten nicht haben und sich als sehr effektives Kommunikationswerkzeug für Marken und Unternehmen erweisen.

Vier gute Gründe, sich für MotoGP und Formel 1 zu entscheiden

Nachfolgend listen wir vier gute Gründe auf, aus denen wir uns entschieden haben, und wir wählen gerne MotoGP und Formel 1 für unsere Kunden.

  • Die Teams sind es gewohnt, den Sponsoren zu dienenund sind gut strukturiert. Die ersten Sponsorings in der F1gehen auf das Jahr 1968 zurück, vor 50 Jahren, mit dem berühmten Lotus Gold Leaf. Es gibt daher eine starke Gewohnheit in Bezug auf Service, mehr Kultur davon und wir können sicher sein, dass der Kunde besser bedient wird.
  • Null Gewalt. Im Gegensatz zu anderen Sportarten kennen Motorsportfans keine Kämpfe, Rivalitäten oder Spannungsmomente auf den Tribünen und außerhalb der Rennstrecke. Im Gegenteil: Die Motorsport-Enthusiasten feuern zwar ihre eigenen Favoriten an, sind aber in erster Linie Liebhaber der Disziplin und fasziniert von der Welt des Motorsports. Sie applaudieren den technischen Gesten der Fahrer und machen jeden Grand Prixzu einer Party. Was bedeutet das für diejenigen, die Geschäfte machen? Es bedeutet sehr viel, denn niemand mag es, seine angesehensten Gäste inmitten von Kämpfen oder Zusammenstößen mitzubringen und vielleicht am nächsten Morgen in der Zeitung zu landen, weil die Fans des gesponserten Teams die öffentliche Ordnung gestört haben.
  • Weltmeisterschaften sind reisende Kommunikationsplattformen. Meisterschaften wie MotoGPund Formel 1erreichen etwa alle 15 Tage ein anderes Land. Für Unternehmen, die internationale Ziele verfolgen, deren Kunden über die ganze Welt verstreut sind oder die ihr Geschäft über Grenzen hinweg ausweiten wollen, haben diese Aspekte einen immensen Wert. Und nicht nur das: Die Fans werden konsequent über die ganze Welt verteilt, was eine einheitliche und homogene Kommunikationsstrategie ermöglicht.
  • Häufigkeit: 9 Monate pro Jahr, jedes Jahr, überall auf der Welt. Einige der oben aufgeführten Merkmale (die Internationalität, die gute Organisation) sind auch bei anderen außerordentlich wichtigen Sportveranstaltungen wie dem Super Bowl, den OlympischenSpielen, der Fußballweltmeisterschaft, den wichtigsten Boxkämpfen usw. zu finden. Diese Ereignisse stellen jedoch in zeitlicher und logistischer Hinsicht ein Problem dar: Die Olympischen Spieleund Weltmeisterschaften finden alle vier Jahre statt, während der Super Bowl nur einen Nachmittag dauert… im Gegensatz dazu haben Formel 1 und MotoGP haben sehr lange Saisons, die jedes Jahr mehr als neun Monate des Jahres dauern.

So können Sie Ihre jetzigen und zukünftigen Kunden direkt in deren Hinterhof ansprechen.

Wie immer gilt, wenn Sie neugierig geworden sind, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen über info@rtrsports.com[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Riccardo Tafà
Riccardo Tafà
Riccardo wurde in Giulianova geboren, schloss sein Jurastudium an der Universität von Bologna ab und beschloss, etwas anderes zu machen. Nach einem Praktikum bei ISFORP (Ausbildungsinstitut für Öffentlichkeitsarbeit) in Mailand zog er nach England. Er begann seine Karriere in London im Bereich PR, zunächst bei MSP Communication und dann bei Counsel Limited. Seiner ungesunden Leidenschaft für den Sport folgend, wechselte er 1991/1992 zu Jean Paul Libert's SDC und begann mit der Arbeit für Zwei- und Vierradfahrzeuge. Es folgte ein kurzer Umzug nach Monaco, wo er mit dem Inhaber von Pro COM, einer von Nelson Piquet gegründeten Sportmarketingagentur, zusammenarbeitete. Er kehrte nach Italien zurück und begann in der ersten Person als RTR zu arbeiten, zunächst eine Beratungsfirma und dann ein Sportmarketingunternehmen. Im Jahr 2001 gewann RTR den ESCA-Preis für das beste Sport-MKTG-Projekt in Italien im Jahr 2000. Unter anderem erhielt RTR die höchste Punktzahl in allen Kategorien und vertrat Italien beim ESCA European Contest. Von diesem Zeitpunkt an nimmt RTR nicht mehr an anderen nationalen oder internationalen Wettbewerben teil. Im Laufe der Jahre nimmt er eine gewisse Genugtuung und schluckt eine Menge Kröten. Aber er ist immer noch hier und schreibt in einer desillusionierten und einfachen Art und Weise mit dem Ziel, praktische (unaufgeforderte) Ratschläge und Denkanstöße zu geben.
Recent Posts

Leave a Comment

motogp-sponsoring
alcool motorsport