Das Daytona 500 ist das Tor zur NASCAR-Saison und für viele der symbolische Höhepunkt. Das Rennen im Februar auf dem Daytona International Speedway wird seit Jahrzehnten als “Super Bowl der NASCAR” bezeichnet, weil es so viele Zuschauer hat, so viele Geschichten erzählt und so viele Siege einbringt. Den Rekord für Siege hält Richard Petty mit sieben Triumphen: Nur wenige Zahlen erklären besser die Genealogie dieses Rennens, in dem Erfolg Karrieren und Titel definiert.
Für die Markenkommunikation ist Daytona ein Multiplikator: nationale und internationale Reichweite, Premium-Inhalte und eine sofort erkennbare visuelle Grammatik (die engen Linien des Rudels, die Fotografen auf dem Tri-Oval, der Nachtsprint). Ein Podiumsplatz oder auch nur eine gut inszenierte Präsenz bei der Aktivierung kann das Kommunikationsjahr mit einem starken Rahmen ‘eröffnen’.
Coca-Cola 600: der Charlotte Marathon
Vierhundert Runden, 600 Meilen, das Tageslicht verschwindet im Scheinwerferlicht: Das Coca-Cola 600 auf dem Charlotte Motor Speedway ist ein Test der Belastbarkeit. Reifenstrategie und Kraftstoffverbrauch sind mit Mikro-Entscheidungen über Verkehr und Neutralisierung verflochten. Die TV-Daten wurden in den letzten Jahren durch die Entwicklung der Medienrechte verbessert: Das Rennen, eine Ikone des Memorial-Day-Wochenendes, hat auch einen historischen Schritt an der Vertriebsfront mit speziellen Streaming-Fenstern markiert.
Für Marken ist Charlotte ein “Labor”: Geschichten über Ausdauer, Gastfreundschaft über mehrere Zeitfenster, plattformübergreifende Aktivitäten. Die Geschichte eignet sich für soziale Serien mit klaren KPIs (Video-Retention, CTR auf On-Board-Clips, Einlösungen während längerer Boxenaufenthalte).
Was den medialen Rahmen und die Verlagerung auf Streaming-Plattformen betrifft, so sehen Sie sich die Chroniken und Fernsehprogramme an, die dem 600-Meilen-Rennen gewidmet sind; in jüngster Zeit gab es exklusive Berichterstattung auf OTT mit hervorragenden Redaktionsteams.
Southern 500: Tradition nur schwer zu bändigen
Das Southern 500 findet in Darlington statt,‘The Track Too Tough to Tame‘ und‘The Lady in Black‘. Die elliptischen Linien und der anspruchsvolle Asphalt verlangen Respekt: Hier lernen Sie, sparsam zu fahren und zu akzeptieren, dass die Mauer ihre Spuren auf der rechten Seite des Autos hinterlässt. Der Palmarès beleuchtet die technischen Dominatoren: Jeff Gordon ist in Darlington mit sechs Siegeln zu Hause, ein Paradebeispiel für einen Fahrer, der in der Lage ist, reine Geschwindigkeit und Langstreckenmanagement zu kombinieren.
In Bezug auf das Marketing bietet das Southern 500 pures Erbe: Retro-Lackierungen, ‘retro-moderne’ Inhalte, Merchandising-Kapseln und Nostalgie-Marketing-Initiativen, die bei leidenschaftlichen Communities und Sammlern hervorragend ankommen.
Brickyard 400: die Krone auf dem Traum-Oval
DerIndianapolis Motor Speedway ist eine der kultigsten Rennstrecken der Welt. Das Brickyard 400 hat sich den Status eines Kronjuwels auf einer Strecke verdient, die jeden Sieg in symbolisches Kapital verwandelt. Auf der Ehrentafel steht Jeff Gordon mit fünf Siegen immer noch als Kronjuwel und bestätigt damit, dass Gründlichkeit und technische Disziplin hier gewinnen.
In Bezug auf die Aktivierung ermöglicht IMS Multi-Event-Formate (Fan-Zonen, Museen, Corporate Experiences) und eine “monumentale” Ästhetik, die perfekt für PR und B2B-Hospitality geeignet ist.
Palmares und große Künstler
Die Debatte über die Grenzen der Crown Jewels hat in der Vergangenheit verschiedene Ausprägungen gehabt, aber der heutige Konsens umfasst das Daytona 500, das Coca-Cola 600, das Southern 500 und das Brickyard 400. Unter den mehrfachen Gewinnern sind Jeff Gordon (insgesamt 17 Crown Jewels), Bobby Allison, Jimmie Johnson, Richard Petty, Darrell Waltrip und Dale Earnhardt zu nennen. Der persönliche‘Grand Slam‘ – der Gewinn aller Crown Jewels in einer Karriere – ist ein Kunststück, das nur wenige vorweisen können.
Wert für Sponsoren: warum Kronjuwelen Multiplikatoren sind
Kronjuwelen fokussieren die Aufmerksamkeit der Medien, das Vermächtnis und das Ritual: Sie sind die perfekte Gelegenheit, ein Sponsoring-Asset in eine Markenplattform zu verwandeln. Einige praktische Gründe:
- Publikums- und Reichweitenspitzen: Pico-Second-Screen, Such-/Social-Spitzen, höheres verdientes Volumen als bei vielen Standard-Wettbewerben.
- Kulturelle Bedeutung: Geschichten, die über die Nachrichten hinausgehen – perfekt für langfristige Markeninhalte.
- Gastfreundschaft auf hohem Niveau: Hosting für Unternehmen, Networking für Führungskräfte, Inhalte hinter den Kulissen und für die C-Suite.
- Merchandising & Aktivierungen: Sonderlackierungen, limitierte Kapseln, anlassbezogenes Marketing und Initiativen für die Gemeinschaft.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele und welche NASCAR-Kronjuwelen gibt es?
Vier, nach aktuellem Sprachgebrauch: Daytona 500, Coca-Cola 600, Southern 500 und Brickyard 400.
Gibt es historische Varianten?
Ja: In den 1980er-1990er Jahren wurde Talladega in einigen Preisverleihungsprogrammen ebenfalls berücksichtigt. Heute stimmen die meisten Quellen mit den vier genannten überein.
Was ist der ‘Grand Slam’?
Es ist die Errungenschaft – im Laufe einer Karriere – von Siegen in jedem der Kronjuwelen.