By Riccardo Tafà| Posted October 15, 2020
| In Sport Sponsorship
Was uns dazu gebracht hat, so oft im Motorsport zu arbeiten. Vier Verkaufsargumente, die uns überzeugt haben
“Warum haben Sie so viele Fälle aus dem Motorsport?” Das ist eine häufige Frage derjenigen, die uns zum ersten Mal anrufen, und auch wenn wir jemanden treffen, ist die Frage oft dieselbe. Es stimmt: Wir haben sehr oft im Motorsport gearbeitet, entweder in verschiedenen Arten von Sponsoring oder in Hospitality-Programmen durch Lizenzierung und meistens in der MotoGP oder Formel 1.
Warum diese Entscheidung? Nicht aus persönlicher Leidenschaft. Wir sind jetzt dem Motorsport zugeneigt, aber nicht aufgrund persönlicher Vorlieben oder vertraglicher Bindungen. Im Gegenteil, wir waren schon immer eine unabhängige AgenturWir sind also immer von den Zielen des Kunden ausgegangen und haben dann maßgeschneiderte und Ad-hoc-Sponsoringprojekte entwickelt.
Wir bevorzugen die MotoGP und die Formel 1 (wenn wir sie nutzen können, um mit der Zielgruppe des Kunden ins Gespräch zu kommen), weil sie sehr oft eine Reihe von Vorteilen bieten, die andere Sportarten nicht haben und sich als sehr effektives Kommunikationsinstrument für Marken und Unternehmen erweisen.
Vier gute Gründe für die MotoGP und die Formel 1
Nachfolgend führen wir vier gute Gründe auf, aus denen wir uns für die MotoGP und die Formel 1 entschieden haben und die wir gerne für unsere Kunden nutzen.
- Die Teams sind daran gewöhnt, die Sponsoren zu bedienen und sind gut strukturiert. Die ersten Sponsorenverträge in der Formel 1 gehen auf das Jahr 1968, also 50 Jahre zurück, mit dem berühmten Lotus Gold Leaf. Es gibt also eine starke Gewohnheit in Bezug auf den Service, mehr eine Kultur des Service, und wir sind sicher, dass der Kunde besser bedient wird.
- Null Gewalt. Im Gegensatz zu anderen Sportarten kennen Motorsportfans keine Kämpfe, Rivalitäten oder Spannungsmomente auf den Tribünen und außerhalb der Rennstrecke. Im Gegenteil, während sie ihre eigenen Favoriten anfeuern, sind Motorsportfans in erster Linie Liebhaber der Disziplin und fasziniert von der Welt des Rennsports. Sie applaudieren den technischen Gesten der Fahrer und machen jeden Grand Prix zu einer Party. Was bedeutet das für diejenigen, die Geschäfte machen? Es spielt eine große Rolle, denn niemand möchte seine prestigeträchtigsten Gäste inmitten von Schlägereien oder Zusammenstößen einladen und vielleicht am nächsten Morgen in der Zeitung stehen, weil die Fans des gesponserten Teams eine Störung der öffentlichen Ordnung verursacht haben.
- Weltmeisterschaften sind reisende Kommunikationsplattformen. Meisterschaften wie die MotoGP und die Formel 1 berühren etwa alle 15 Tage ein anderes Land. Für Unternehmen, die internationale Ambitionen haben, deren Kunden über den ganzen Globus verstreut sind oder die ihr Geschäft über die Grenzen hinaus ausweiten wollen, sind diese Aspekte von großem Wert. Hinzu kommt, dass die Fans über die ganze Welt verteilt sind, was eine einheitliche und homogene Kommunikationsstrategie möglich macht.
- Häufigkeit: 9 Monate im Jahr, jedes Jahr, überall auf der Welt. Einige der oben genannten Merkmale (die Internationalität und die gute Organisation) sind auch anderen außerordentlich wichtigen Sportereignissen wie dem Super Bowl, den Olympischen Spielen, der Fußballweltmeisterschaft und den wichtigsten Boxkämpfen usw. gemeinsam. Allerdings sind diese Ereignisse aus zeitlicher und logistischer Sicht problematisch: Die Olympischen Spiele und die Weltmeisterschaften finden alle vier Jahre statt, während der Super Bowl nur einen Nachmittag dauert… im Gegensatz dazu haben die Formel 1 und die MotoGP sehr lange Saisons, die sich über mehr als neun Monate im Jahr erstrecken, jedes Jahr.
So können Sie Ihre jetzigen und zukünftigen Kunden direkt in deren Hinterhof ansprechen.
Wie immer, wenn Sie neugierig sind, zögern Sie nicht, uns unter info@rtrsports.com zu kontaktieren.