Die MotoGP-Meisterschaft 2021 ist gerade zu Ende gegangen, aber die kommende Saison 2022 ist nicht mehr weit entfernt. In der Tat wird das MotoGP-Fahrerlager das neue Jahr mit drei Veranstaltungen in Südostasien stilvoll eröffnen:
- Sepang Shakedown Test: 31. Januar – 2. Februar
- Sepang Test: 5 – 6 Februar
- Mandalika Test: 11 – 13 Februar
Die Klassen Moto2 und Moto3 werden vom 22. bis 24. Februar auf dem Circuit de Jerez ein einziges Testtraining absolvieren. Nur noch zwei Monate, dann können wir uns auf der Couch zurücklehnen und die lustigen und spektakulären Rennen der schnellsten Zweiräder der Welt verfolgen.
Wo und wie können Sie die Rennen verfolgen?
Wie kann man die MotoGP sehen? Erinnern wir uns zunächst daran, dass mehr als 200 Nationen auf der Welt das Live-Signal der Rennen empfangen: Die MotoGP und das Spektakel des Rennsports beginnen an der Rennstrecke und erreichen 432 Millionen Haushalte auf der ganzen Welt. Das sind wirklich enorme Zahlen, die den Höhepunkt eines sehr detaillierten und umfangreichen strategischen Plans darstellen, der das synergetische Engagement einer ganzen Organisation, einschließlich Produktion und Vertrieb, vorsieht.
Die MotoGP-Weltmeisterschaft ist in der Tat ein perfektes Beispiel dafür, wie eines der wichtigsten und meistgesehenen Sportspektakel der Welt gemanagt wird, vor allem, wenn es darum geht, ein Unterhaltungsprodukt der Spitzenklasse aufzubauen und zu vertreiben.
Wie wird die MotoGP produziert und in der ganzen Welt verbreitet?
Vielleicht weiß das nicht jeder, aber der Eigentümer der MotoGP-Meisterschaftsrechte ist ein spanisches Unternehmen namens Dorna. Das 1988 gegründete Unternehmen Dorna Sports wurde 1991 zum Organisator der FIM Straßenrennen-Weltmeisterschaft Grand Prix (MotoGP™). Dorna ist dann für die Produktion und den Vertrieb der MotoGP-Meisterschaft während der gesamten Saison verantwortlich. Um dies tun zu können, hat die Dorna ein echtes Medienzentrum geschaffen, das alle drei Klassen während der gesamten Dauer der Meisterschaft verwaltet.
Bei jedem Rennen werden mehr als 18 Stunden Live-Inhalte verarbeitet, dank 66 Live-Feeds und mehr als 180 HD-Live-Kameras. Wenn Sie sich das Training oder das Rennen ansehen, kommen die Aufnahmen von so vielen verschiedenen Punkten wie dem OnBoard auf den Motorrädern, den Hochgeschwindigkeitskameras, den Kameras aus dem Hubschrauber, den Brustkameras und vielen anderen hochentwickelten Geräten, die live übertragen und jeden Blickwinkel abdecken, um dem Zuschauer einen vollständigen Eindruck von der Strecke zu vermitteln.
MotoGP: Produktion von Inhalten
Die Grafiken, die Telemetrie, die Heartbeat-Module und vieles mehr werden ebenfalls von der Dorna betreut und tragen zu beeindruckenden 14 Terabyte an Inhalten für jedes Rennen bei, die dann auch dank der Unterstützung von Tata Communications weltweit über Glasfaser und Satellit übertragen werden.
150 Medienprofis arbeiten nonstop bei jeder Veranstaltung, um eine detaillierte und maßgeschneiderte Verbreitung zu ermöglichen. Das MotoGP TV Live-Signal erreicht mehr als 200 Länder mit insgesamt 22.208 Sendestunden. 432 Millionen Haushalte auf der ganzen Welt sind über Kabel-/Satellitennetzwerke angeschlossen, während vor Ort 11 Fernsehsender, 7 internationale Fotoagenturen und 50 Pressevertreter maßgeschneiderte Übertragungen für wichtige Märkte wie Großbritannien, Spanien und Italien bereitstellen.
Hier sehen Sie, wo Sie die MotoGp im Jahr 2022 sehen können
Erst vor 10 Tagen hat die Dorna eine neue Vereinbarung mit der Eclat Media Group über die exklusiven Übertragungsrechte an der MotoGP-Meisterschaft von Oktober 2021 bis Ende 2026. Über fünf Saisons hinweg wird der Vertrag die Berichterstattung für MotoGP™-Fans in mehr als 15 Gebieten in Südostasien erweitern.
Die Vereinbarung umfasst sowohl exklusive Pay-TV- als auch frei empfangbare Übertragungs- und Digitalrechte für die MotoGP™ in der Republik Korea, Brunei, Kambodscha, Osttimor, Hongkong, Laos, Macau, der Mongolei, Myanmar, den Philippinen, Singapur, Taiwan und Vietnam sowie in den Gastgeberländern des Großen Preises von Malaysia und Thailand und Pay-TV-Rechte für die MotoGP in Indonesien.
Nachfolgend finden Sie eine, wenn auch nicht vollständige, Liste der wichtigsten Sender, die die MotoGP in jedem Land zeigen (mit der bekannten Präsenz von Sky und DAZN in Italien und Spanien):
Landesrundfunkanstalt
- Italien: Himmel
- Uk: BT Sport
- Spanien: DAZN
- Indonesien: Trans7
- Asien: Fox Sports
- Deutschland: Servus TV
- Frankreich: C8
- Belgien: Canal +
- USA: NBC
- Portugal: Sport TV
- Australien: Fox Sports
- Lateinamerika: ESPN
- Benelux: Eurosport
- Japan: G+
- Japan: Hulu
- Indischer Subkontinent: OSport
- Australien: 10
- Afrika: SuperSport
- Brasilien: Fox Sports
- Russland: motorsport.tv
- Tschechische Republik Slowakei: Nova Sport
- Griechenland: CosmoteTv
- Thailand: PPTV HD
- Schweiz: SRF
- Mexiko: Espn2
- Schweden: ViaSat
- Polen: Polsat Sport
Der MotoGP VideoPass
MotoGP-Superfans können auch die Vorteile des MotoGP Video Pass nutzen, der offiziellen Online-Videoplattform der MotoGP, um Inhalte und Rennen auch auf dem Handy zu sehen.
Das MotoGP VideoPass 2022 Erlebnis, das von jedem beliebigen Live- oder On-Demand-Gerät aus genossen werden kann, ermöglicht es dem Zuschauer, vier Feeds gleichzeitig zu verfolgen, indem er den Bildschirm teilt und mit verschiedenen Videokonfigurationen für jede Session eines jeden Rennens spielt. Highlights, individuelle Wiederholungen und eine herausragende Bibliothek mit Premium-MotoGP-Inhalten stehen den Abonnenten in 1080p-Qualität zur Verfügung.
Das Programm ist vollmundig und der Vertrieb ist es auch, so dass wir nur noch ein wenig warten müssen, bis die neue Saison beginnt. Wenn Sie mehr über die MotoGP erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.