Wie viel kostet es, in eine Markenlizenzierung zu investieren? Dies ist eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden, wenn wir über die Lizenzierung sprechen. Es ist eine berechtigte Neugierde und eine Frage, auf die es mehrere Antworten gibt.
Zunächst sei gesagt, dass sich die Vergütung einer Lizenzvereinbarung im Allgemeinen aus zwei verschiedenen Teilen zusammensetzt, der Mindestgarantie und einem variablen Teil, der sich nach dem Umsatzvolumen des lizenzierten Produkts richtet und auch als “Lizenzgebühren” bezeichnet wird.
Warum eine solche Vertragsstruktur?
Denn diese Struktur ermöglicht es beiden Parteien, den Lizenzpartnern, große Vorteile aus einem erfolgreichen Geschäft zu ziehen. Mit der Unterzeichnung des Lizenzvertrags gehen sie eine echte Partnerschaft ein, von der beide Seiten profitieren.
Welches sind die Vorteile einer solchen Struktur?
Ich werde einige von ihnen unterstreichen, und zwar so, wie sie mir in den Sinn kommen. Zunächst einmal erhält die Partei, die das Recht zur Nutzung ihrer Marke vergibt (der Lizenzgeber), eine Mindestgarantie, einen festen Betrag, und kann sich daher sicher sein, dass die Lizenz auch eingesetzt wird. Diese Lizenzgebühr oder Mindestgarantie ist eine Art Versicherungspolice, die das Risiko abdeckt, dass der Lizenznehmer das Projekt nicht weiterverfolgt, sondern nur die Rechte, die gesetzliche Erlaubnis, erwirbt, um einem Konkurrenten die Möglichkeit zu nehmen, sich auf dem Markt durchzusetzen.
Der Lizenznehmer zeigt sein echtes Engagement, indem er einen bestimmten Geldbetrag zahlt, so dass er sicher sein kann, dass die Lizenz mit voller Geschwindigkeit vergeben wird.
Da ein Teil der Vergütung, die Lizenzgebühren, an das Verkaufsvolumen gekoppelt ist, kann der Lizenznehmer Zugang zu großartigen Projekten haben, ohne den Großteil seiner Ressourcen zu investieren. Es bleibt also mehr als genug Budget übrig, um in die Produktentwicklung, das Influencer-Marketing und die kommerziellen Aktivitäten zur Vermarktung der Markenprodukte zu investieren.
Andererseits kann sich der Lizenznehmer, der natürlich sein Kapital riskiert, darauf verlassen, dass der Lizenzgeber sehr hilfsbereit sein wird.
Da ein großer Teil des Umsatzes mit dem Verkauf zusammenhängt, wird er (der Lizenzgeber) bei der Verwaltung der täglichen Aktivitäten sehr behilflich sein und alle möglichen Anstrengungen unternehmen, um bei den Genehmigungen, den Werbeaktionen usw. zu helfen. Der Lizenzgeber wird also alles tun, was er kann, um dem Lizenznehmer bei der Entwicklung eines erfolgreichen Lizenzierungsprogramms zu helfen.
Und nun die bange Frage: Wie viel kostet es?
Die wirkliche Antwort ist, dass es keine Preisliste gibt. Wenn Sie die großen Namen des Marktes kaufen wollen und in einer sehr beliebten und stark frequentierten Kategorie, z. B. Mode, tätig sind, können Sie mit Angeboten im 6-stelligen Bereich rechnen. Wenn Sie sich hingegen in einer Nische befinden, vielleicht in einer sehr reichen, aber nicht sehr überlaufenen, ist es wahrscheinlich, dass Sie ein gutes Geschäft machen können, weil der Lizenzgeber davon ausgeht, dass es weniger Chancen gibt, einen solchen Sektor kommerziell zu nutzen, und es für ihn günstiger ist, sich für eine Alternative zu entscheiden.
Sind Lizenzierungsprogramme beliebt? Wer macht das?
Lizenzen sind äußerst beliebt, und im Jahr 2017 wurden laut LIMA weltweit 271,6 Milliarden US-Dollar mit lizenzierten Waren und Dienstleistungen eingenommen.
Es gibt also Tausende von Unternehmen, die im Lizenzgeschäft tätig sind und Partnerschaften mit Marken wie Walt Disney, Ferrari, Bentley, Ducati, Procter&Gamble, Pepsi Cola und vielen anderen eingehen. Die meisten Unternehmen sind sehr daran interessiert, neue Märkte durch Lizenzvereinbarungen zu erschließen. Wenn es der Branche so gut geht, ist es klar, dass es etwas Gutes in ihr geben muss, vielleicht etwas, das Sie nie in Betracht gezogen haben, das es aber wert ist, untersucht zu werden.
Es ist immer ratsam, der Treiber des Prozesses zu sein.
Ein letzter Tipp: Es ist immer ratsam, den Prozess selbst in die Hand zu nehmen und die Kontrolle über die Vereinbarung zwischen den beiden Parteien zu übernehmen. Dies erfordert oft die Rücksprache mit Lizenzgebern, um sicherzustellen, dass alle gewährten Rechte gut verstanden und geschützt werden.
Wenn Sie ein Interesse haben an Lizenzierung und am Motorsporthaben, können wir für Sie alle notwendigen Vorprüfungen durchführen und die für Ihre spezielle Kategorie erforderlichen Investitionen überprüfen. Lassen Sie uns darüber sprechen, oder werfen Sie einen Blick auf unsere Lizenzierungsseite. Sie können uns jederzeit unter info@rtrsports.com erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lizenzierung von Marken ein immenses Potenzial für monetäre Gewinne und Markenerweiterungen bietet, wenn man die Lizenzgebühren und die damit verbundenen Kosten bedenkt. Auch wenn die Kosten für Lizenzverträge und Lizenzgebühren erheblich sein können. Darüber hinaus sind Unternehmen, die sich auf diese Verträge einlassen, nicht nur ein Lizenznehmer oder eine Partei in der Vereinbarung, sondern sie werden zu einem integralen Bestandteil eines breiteren Ökosystems, das mehrere Unternehmen umfasst, die alle eine wichtige Rolle in der Geschichte der Marke spielen.
Diese Lizenzprogramme können jedoch komplex sein, insbesondere wenn es darum geht, die Feinheiten der Lizenzvereinbarungen und des nutzungsbasierten Zahlungsmodells zu verstehen.
Letztendlich besteht das Ziel für alle Beteiligten darin, ein erfolgreiches Geschäft zu entwickeln, von dem alle profitieren. Der Lizenznehmer, der zunächst die Lizenzgebühr zahlt, profitiert letztendlich vom Verkauf der lizenzierten Produkte und der Lizenzgeber, der die Erlaubnis erteilt, profitiert von einem regelmäßigen Zufluss von Lizenzgebühren, die möglicherweise einen erheblichen Teil seiner gesamten Geschäftseinnahmen ausmachen.
Die Vergabe von Lizenzen ist also nicht nur ein Austausch von Rechten und Geld, sondern eine strategische Entscheidung, die die Entwicklung beider Parteien erheblich beeinflussen kann und möglicherweise zur Erschließung neuer Märkte und zur Schaffung lukrativer Geschäftsmöglichkeiten führt.