Gut ausgeführt Motorsport-Sponsoring kann Marken zu weltweitem Ruhm verhelfen. Ein gutes Sportmarketingprogramm in der Königsklasse des Zwei- und Vierradrennsports kann einem Unternehmen nicht nur weltweite Sichtbarkeit und Bekanntheit verschaffen, sondern ermöglicht auch hervorragende B2B-Möglichkeiten, erstklassige Hospitality-Pakete (denken Sie an die MotoGP VIP-Hospitality oder den F1 Paddock Club) und insgesamt effizientere Marketingkampagnen.
Die Formel 1Die Formel 1, die nach Fußball wahrscheinlich beliebteste Sportart der Welt, ist eine unglaubliche Marketingplattform für Marken auf der ganzen Welt, die auf effiziente und aufregende Weise mit ihren Kunden in Kontakt treten möchten. Mit 490 Millionen Zuschauern, 23 Rennen auf 5 Kontinenten und der Beteiligung der weltbesten Hersteller am Wettbewerb ist die Formel 1 nicht nur eine der großartigsten Shows der Welt, sondern auch eine unverzichtbare Marketingmöglichkeit für Unternehmen aus allen Branchen.
Auch dank der Aufmerksamkeit, die die Königsklasse des Motorsports bietet, haben einige Marken den traditionellen Raum und die Zeit verlassen und eine eigene Zone betreten. Es ist die ultimative Markenpositionierung und der letzte Schritt zur Marketing-Unsterblichkeit – oder zumindest zur Supermacht. Werfen wir einen Blick auf die Top 10 der berühmtesten Marken in der Formel 1.
LVMH
Im Jahr 2025 unterzeichnete LVMH eine 10-jährige Partnerschaft mit der Formel 1.
In den kommenden Jahren werden Louis Vuitton, Tag Heuer und Moët Hennessy bei den Rennen zu sehen sein.
Die Aktion ist Teil einer umfassenderen Strategie, bei der LVMH den Sport zur Kommunikation nutzt. Der französische Luxusriese ist bereits Sponsor der Olympischen Spiele und engagiert sich im Esport.
Red Bull
Der berühmteste Energydrink der Welt verdankt alles dem Sportmarketing. Als Dietrich Mateschitz beschloss, das inzwischen berühmte Getränk nach Europa zu bringen, steckte er jeden Dollar, den er hatte, in das Sponsoring von jungen Sportlern, Adrenalinsportarten und schnellem Fahren und Reiten. Ihr erstes überlebensgroßes Sponsoring fand 2005 statt, als sie den Jaguar Formel-1-Rennstall übernahmen und dann mit Sebastian Vettel in den Jahren 2010, 2011, 2012 und 2013 vier Weltmeistertitel gewannen.
Red Bull sponsert auch mehrere Fahrer in der Startaufstellung und kann auf seine Heimstrecke, den Red Bull Ring in Spielberg, zählen, auf dem zwei Läufe der Formel 1-Weltmeisterschaft ausgetragen werden (Großer Preis von Österreich und Großer Preis der Steiermark).
Petronas
Kuala Lumpur’s Finest besitzt nicht nur eines der spektakulärsten Gebäude Malaysias, sondern kann auch auf eine lange Geschichte im Formel 1-Rennsport zurückblicken. Zwischen 1997 und 2005 hat Petronas die Ferrari-Motoren, die an Sauber geliefert wurden, gesponsert und unter ihrer Marke benannt, bevor sie 40% der Sauber-Petronas-Technik kauften. Seit 2010 ist Petronas auch Hauptsponsor des AMG Petronas Mercedes Formel 1 Teams: eine äußerst erfolgreiche Kombination, die 7 Fahrer- und Konstrukteursmeisterschaften gewonnen hat.
Nach dem Erfolg in der Formel 1 begann Petronas 2019 auch in der MotoGP und wurde Titelsponsor und Hauptpartner des Yamaha Sepang Racing Teams.
Heineken
Heineken, das wohl berühmteste Lagerbier der Welt, hat eine lange Tradition im Sponsoring, mit mehreren hochkarätigen Partnerschaften in der UEFA Champions League, dem European Rugby Championship Cup, den Heineken Tennis Open, dem Oxygen Festival und so weiter.
Seit 2016 ist die Amsterdamer Gruppe auch Hauptsponsor der Formel-1-Meisterschaft und Titelsponsor für den Großen Preis von Italien.
Stark gefolgt von einer robusten “never drink and drive”-Kampagne, waren die Aktivitäten von Heineken in der Formel 1-Welt immer wieder erstaunlich. Die größte Aktion war wohl die “Pit Wall Bar”, bei der winzige Überdachungen in Form der Formel 1-Teams am Renntag an glückliche Kunden nach Hause geschickt wurden, um für ein außergewöhnliches Erlebnis zu sorgen.
Rolex
Wenn es einen Sponsor gibt, dessen Werte perfekt zu denen des gesponserten Objekts passen, dann ist das Rolex. Diese exquisite Uhrenmanufaktur aus der Schweiz ist der Inbegriff von Klasse, Präzision, Tradition und Luxus: eine sehr passende Beschreibung für die Spitze des Motorsports.
Das Rolex-Branding findet sich entlang der Strecken der 23 Runden der Meisterschaft, während eine Rolex-Maxi-Uhr die Ausfahrt der Boxengasse ziert und die genaue Zeit anzeigt, zu der die Ampeln auf Grün schalten. Eine wahrhaft, ähm… zeitlose Partnerschaft, die mit dem letzten Rennen der Saison 2024 enden wird.
Aramco
Aramco, der Teenager-Traum jeder Sportmarketing-Agentur, betreibt die größte Ölproduktion der Welt und steht auf Platz 16 in der Liste der größten Unternehmen nach Umsatz auf dem Planeten. Im Jahr 2020 wählte das saudi-arabische Unternehmen die Formel 1 als eines seiner wichtigsten Marketinginstrumente und schloss einen Vertrag im Wert von 450 Millionen Dollar ab. Unnötig zu erwähnen, dass ihr Bekanntheitsgrad durch die Decke ging und ihr blau-grünes Logo nun jedem F1-Fan ein Begriff ist.
Rennsport zahlt sich offenbar aus, denn die Supermacht aus dem Nahen Osten hat auch einen großen MotoGP-Deal abgeschlossen, der Gerüchten zufolge bald bekannt gegeben werden soll.
Pirelli
Halten Sie einen Moment inne und denken Sie nach: Es gibt nur eine Sache, die ein 12 Millionen Dollar teures Formel 1-Auto mit dem Asphalt verbindet und das ist… Gummi. Das sollte Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon geben, wie wichtig Reifen im Gesamtbild des Rennsports sind: Sie müssen sicher, schnell, spaßig, voller Technik und stark genug sein, um Jet-Fighter-artige Beschleunigungen zu ermöglichen. Es sollte daher nicht überraschen, dass die Gummihersteller Schlange stehen, um offizieller Ausrüster für den besten Autosport der Welt zu werden.
Seit 2011 ist Pirelli das Maß aller Dinge. Das Unternehmen deckt den Bedarf der F1-Meisterschaftund stellt hochmoderne Reifen her, die es in sieben Mischungen gibt: fünf Slicks für trockene Strecken und zwei Regenmischungen für nasse Strecken.
Philip Morris
Zeit für das Pink-Panther-Thema: Können Sie unsichtbar und gleichzeitig vor aller Augen sein? Sicher können Sie das, fragen Sie einfach Ferrari.
Die Zigarettenmarke Philip Morris ist immer noch der beste Freund von Maranello, auch wenn sie auf die eine oder andere Sache verzichten mussten. Nach dem Tabakverbot, das in den frühen 2000er Jahren dem Sponsoring für Raucher ein Ende setzte, beschloss Philip Morris, an Bord zu bleiben und eine verdeckte Partnerschaft einzugehen. Nach einer Zeit der reinen Marketing-Extravaganz (Strichcodes, wirklich?) musste PM zurück ans Reißbrett, bevor sie ihr neuestes, ähm, Meisterwerk präsentieren konnten: die Mission Winnow Initiative.
Mission Winnow fördert eine intelligentere, kooperativere und nachhaltigere Kultur und Lebensweise und ist, wie sie sagen, ein Labor für Veränderungen, das sich darauf konzentriert, globale Gespräche neu zu gestalten. Was das bedeutet, werde ich nie wirklich verstehen, aber hey, es steht auf der Kapuze meines Lieblingsteams, also muss es gut sein.
DHL
Frage: Wie verlegt man die größte Automobilmeisterschaft der Welt von einem Kontinent zum anderen? Wenn es von, sagen wir, Monza nach Barcelona ein Kinderspiel ist , ist es eine ganz andere Sache, wenn Sie das Ding nach Melbourne bringen müssen . Das ist richtig: Flugzeuge. Und Kisten, eine Menge Kisten.
DHL übernimmt dieses Mal die Rechnung und erspart allen Beteiligten eine Menge Zeit und Mühe. Im Gegenzug und aus gutem Grund wird DHL einer der wichtigsten Partner der Formel 1. Es ist eine der coolsten, am besten durchdachten und ausgeklügelten Partnerschaften im Sport. Denn wenn sie gut genug sind, um ein F1-Auto zu transportieren, sind sie auch gut genug, um Ihre Kisten zu versenden.
Richard Mille
Die Schweizer Geschäftsleute Dominique Guenat und Richard Mille sind zwar relativ neu in der Welt der Uhrmacherei, denn ihre Marke wurde erst 2001 gegründet, aber sie haben den Markt mit einem Paukenschlag erobert. Ihre superteuren Zeitmesser sind nicht nur an ihrem “immer sichtbaren Uhrwerk” zu erkennen, sondern dank einer umfangreichen Sponsoringstrategie auch weltweit bekannt.
Der Rennsport und insbesondere die Formel 1 stehen im Mittelpunkt des Marketings von Richard Mille, denn einer der Gründer sitzt auch im Vorstand der FIA. Das Branding von Richard Mille ist auf mehreren Autos, Fahrerdeckeln und Streckenschildern in der Königsklasse zu finden, aber das Unternehmen ist auch stark in den Nachwuchsklassen und Basisprogrammen engagiert.
Martini
Ich weiß, ich bin einfach nur ich. Aber die Martini-Rennlackierung hat einfach etwas für sich.
Martini & Rossi ist ein italienisches multinationales Unternehmen für alkoholische Getränke, das für seinen Wermut und Schaumwein bekannt ist. Ihre Geschichte als Rennsponsor begann in den frühen 50er Jahren, als ihr Logo auf den Rennstrecken und auf den Brücken bei den Grand Prix zu erscheinen begann. 1986 gründete Martini das Martini Racing Team, das anschließend mit Porsche die 24 Stunden von LeMans und die 12 Stunden von Sebring sowie mit Lancia die Rallye-Weltmeisterschaft gewann und 1972 in die Formel 1 einstieg.
Martini war vielleicht in den letzten zwei oder drei Jahren nicht mehr in der Formel 1 vertreten, da sie zuletzt Williams gesponsert haben, aber sie sind auf jeden Fall eine der kultigsten und klasse Nummern im Rennsport.