Der Kalender 2023 der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft hat endlich Gestalt angenommen und wurde vom FIA World Motor Sport Council genehmigt. Die Formel E ist bereit, mit drei neuen Etappen und drei neuen Städten, die Teil eines Kalenders sind, der den Start der vierrädrigen Elektrorennserie am 14. Januar 2023 in Mexiko-Stadt vorsieht, wieder zu starten. Zusätzlich zu Indien und Brasilien ist Südafrika hinzugekommen : Kapstadt, Hyderabad und Sao Paulo sind die drei neuen Städte, in denen die Straßenkurse der Formel E stattfinden werden. Aber es gibt noch weitere Neuerungen für die Saison 9 im Vergleich zum vorläufigen Kalender, der veröffentlicht wurde.
Die Saison wird aus 17 Rennen bestehen: Berlin wird am 22. und 23. April ein Doppel-Rennwochenende ausrichten, während die beiden zuvor für Seoul angekündigten Rennen aus dem Kalender gestrichen wurden. Die Austragungsorte für die Runden 10 und 13 der Saison werden derzeit festgelegt und bald bekannt gegeben.
Dies sind sicherlich die ersten großen Neuigkeiten für die kommende Saison, zusätzlich zu der lang erwarteten neuen Generation von Einsitzern. Es scheint also alles bereit zu sein für Saison 9: Es ist die bisher längste Saison in der Geschichte der Formel E mit 13 Gastgeberländern und 18 Rennen (zwei mehr als im letzten Jahr).
Es gibt noch eine Unbekannte, wer die 13. Etappe der Electric Championship ausrichten wird.
Werfen wir einen Blick auf die Termine, die auf uns warten.
Der Formel-E-Kalender 2023
R1 |
Mexiko-Stadt, Mexiko |
14. Januar |
R2 |
Diriyah, Saudi-Arabien |
27. Januar |
R3 |
Diriyah, Saudi-Arabien |
Januar 28 |
R4 |
Hyderabad, Indien |
Februar 11 |
R5 |
Kapstadt, Südafrika |
25. Februar |
R6 |
Sao Paulo, Brasilien |
25. März 26 |
R7 |
Berlin, Deutschland |
April, 22 |
R8 |
Berlin, Deutschland |
23. April |
R9 |
München, Monaco |
6. Mai |
R10 |
Noch zu bestimmen |
20. Mai |
R11 |
Jakarta, Indonesien |
Juni 3 |
R12 |
Jakarta, Indonesien |
Juni 4 |
R13 |
Noch zu bestimmen |
Juni 24 |
R14 |
Rom, Italien |
15. Juli |
R15 |
Rom, Italien |
Juli 16 |
R16 |
London, Großbritannien |
29. Juli |
R17 |
London, Großbritannien |
30. Juli |
|
|
|
Die Pre-Season für die ersten Tests findet vom 13. bis 16. Dezember in Valencia statt. Stattdessen findet das Eröffnungsspiel am 14. Januar in Mexiko statt und nicht mehr in Saudi-Arabien wie in der letzten Saison. Die Rennstrecke von Diriyah wird nämlich das zweite und dritte Rennen ausrichten und das erste mit einer Doppelrunde am 27. und 28. Januar sein.
Anschließend fliegt es zum ersten Mal nach Indien, wo Hyderabad am 11. Februar im Mittelpunkt des vierten Ein-Runden-Rennens steht, das vor dem anderen Neuzugang Kapstadt, Südafrika, am 25. Februar stattfindet.
Nach einer Pause von etwa einem Monat wird in Sao Paulo am 25. März auch die erste vollelektrische Open-Wheel-Veranstaltung auf brasilianischem Boden stattfinden.
Nach diesen ‘Ausflügen’ zwischen Ost und West landen sie in Europa mit drei E-Prix: die ersten beiden in Berlin am 22. und 23. April und der dritte in München am 6. Mai.
Zwischen zwei weiteren europäischen Stationen wie Rom und London wird es eine weitere Reise auf den asiatischen Kontinent geben, nach Indonesien mit Jakarta.
Die Saison 9 der ABB FIA Formel E wird am 30. Juli in London, Großbritannien, enden : eine Meisterschaft, die insgesamt etwa sechs Monate dauert.
Der neue Kalender zeugt von der erhöhten Aufmerksamkeit, die den elektrischen Meisterschaften gewidmet wird.
Die Themen Nachhaltigkeit und Schadstoffreduzierung werden immer aktueller und wichtiger. Der Motorsport tut viel, um ‘klassische’ Meisterschaften auf immer nachhaltigere Weise zu betreiben, aber es ist klar, dass elektrische Alternativen wie die Formel E und Moto E langsam mehr Interesse und Aufmerksamkeit erlangen.
Der Kalender der Formel E 2023 ist ein klarer Beweis dafür. Mehr Städte sind beteiligt, mehr Etappen und mehr Zuschauer interessieren sich für die Meisterschaft. Die Einbindung des städtischen Publikums macht das Spektakel sicherlich auch live noch unterhaltsamer, und langsam erkennt die Öffentlichkeit, dass die Rennen genauso unterhaltsam und hart umkämpft sind wie die der Formel 1.
Nachstehend können Sie den Kalender der Formel E 2023 kostenlos als PDF herunterladen .
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Neuigkeiten und folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien.