By Riccardo Tafà| Posted October 31, 2024
| In Motorsport
SBK-Kalender 2025: World Superbike zwischen Neuerungen und Bestätigungen
Der vorläufige Kalender der Superbike-Weltmeisterschaft 2025mit zwölf Runden verspricht Spannung und Neuartigkeit. Die Saison wird Ende Februar in Australien beginnen und im Oktober in Spanien enden. Zu den Neuheiten gehört die Einführung des Balaton Park Circuit in Ungarn, während die italienischen Rennen in Cremona und Misano bestätigt sind.
Ein internationaler Anfang und die Rückkehr nach Europa
Die Saison beginnt mit den Vorsaisontests am 17. und 18. Februar 2025 auf Phillip Island in Australien, gefolgt vom ersten offiziellen Rennen vom 21. bis 23. Februar auf derselben Strecke. Dies wird das einzige außereuropäische Rennen bleiben und einen “globalen” Start markieren, bevor die meisten Rennen in Europa stattfinden werden. Nach dem Ausscheiden der Pirelli Catalunya-Runde wird die zweite Runde auf demAutodromo Internacional do Algarve in Portugal (28.-30. März) stattfinden, das ebenfalls mit der WorldSSP300-Saison geteilt wird.
Intensiver Frühling und frühe Termine für Cremona und Misano
Im Frühjahr wird es eine Reihe von engen Runden geben. Die dritte Runde findet vom 11. bis 13. April auf der legendären niederländischen Rennstrecke von Assen statt, gefolgt von der Rennstrecke von Cremona (2. bis 4. Mai), die um vier Monate auf die Ausgabe 2024 vorgezogen wird. Kurz darauf wird die Meisterschaft in die Tschechische Republik auf die Rennstrecke von Most (16.-18. Mai) verlegt und kehrt vom 13.-15. Juni nach Italien auf den Misano World Circuit zurück, eine der bei den Fans beliebtesten Strecken.
Balaton Park: Eine neue Herausforderung in Ungarn
Im Juli wird die Meisterschaft auf dem Balaton Park Circuit (25.-27. Juli) ausgetragen, was eine der großen Neuigkeiten für 2025 ist. Diese Strecke wartet noch auf die offizielle Homologation, aber die Einführung verspricht eine neue Herausforderung für Fahrer und Teams an einem attraktiven Ort.
Ein intensives Ende der Saison und das große Finale in Spanien
Die französische Rennstrecke von Magny-Cours ist am 5. und 7. September Schauplatz des Rennens, gefolgt von einer Rückkehr nach Spanien für die letzten drei Rennen. Das MotorLand von Aragón (26.-28. September), Estoril in Portugal (10.-12. Oktober) und schließlich der Circuit de Jerez (17.-19. Oktober) bilden den Abschluss der Saison.
Kompletter SBK-Kalender 2025
- 21-22-23 Februar Australien Phillip Island
- 28-29-30 März Portugal Portimao
- 11-12-13 April Niederlande Assen
- 2-3-4 Mai Italien Cremona
- 16-17-18 Mai Tschechische Republik Most
- 13-14-15 Juni Italien Misano
- 11-12-13 Juli Vereinigtes Königreich Donington Park
- 25-26-27 Juli Ungarn Balaton Park
- 5-6-7 September Frankreich Magny-Cours
- 26-27-28 September Spanien Aragon
- 10-11-12 Oktober Portugal Estoril
- 17-18-19 Oktober Spanien Jerez
Die Einführung des Balaton Park Circuit in Ungarn und die auf Mai vorgezogene zweite Runde in Cremona dürften noch mehr Zuschauer anlocken. Der Promoter der Serie, die Dorna, ist noch dabei, einige Details und Homologationen abzuschließen, aber die Begeisterung für 2025 ist spürbar: Der Termin steht also für eine unvergessliche Saison, die nicht nur hochkarätige Wettkämpfe, sondern auch einzigartige Atmosphären an internationalen und ikonischen Orten verspricht.
Download: der SBK 2025 Kalender im PDF-Format
Klicken Sie auf diesen Link, um den SBK 2025 Kalender im PDF-Format herunterzuladen
Alle Motorsport-Kalender? Sie finden sie hier!