Die Macht der sozialen Medien im Sportsponsoring: Die MotoGP und italienische Medien (2025 Update)
Jede Marketing- und Kommunikationsinitiative eines Unternehmens ist mittlerweile eng mit der Welt der digitalen und sozialen Medien verbunden. Für Unternehmen, die eine emotionale Bindung zu ihrem Publikum aufbauen wollen, insbesondere durch das Sponsoring von Teams oder Sportlern, sind die digitalen Plattformen der Ort, an dem sich die größten Chancen und Überraschungen ergeben.
Alle Sportstars werden von einer großen Fangemeinde unterstützt, und Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube – die zu den beliebtesten Social-Media-Kanälen gehören – ermöglichen es Sportlern und Teams, Millionen von Menschen weltweit zu erreichen.
Vorteile für Sponsoren
- Massive Reichweite: Soziale Medien ermöglichen Sponsoren den Zugang zu einem riesigen Publikum, das oft weit über die Reichweite traditioneller Medien hinausgeht.
- Authentisches Engagement: Athleten posten häufig persönliche Inhalte, die die Marken der Sponsoren organisch präsentieren, was authentischer ist und von den Fans geschätzt wird.
- Virales Potenzial: Beiträge können einen positiven Kreislauf des Teilens und Wiederholens auslösen und so die Sichtbarkeit des Sponsors erhöhen.
- Strategische Inhalte: Erfolgreiche Sponsorships werden durch digitale Initiativen und redaktionelle Kalender unterstützt, um Engagement und ROI zu maximieren[1].
MotoGP-Teams und -Fahrer: Reichweite in den sozialen Medien (2025)
Das MotoGP-Ökosystem hat ein explosives Wachstum des digitalen Engagements erlebt, wobei die Meisterschaft selbst im Jahr 2024 die Marke von 50 Millionen Fans auf allen Plattformen überschritten hat, ein Anstieg von 25 % gegenüber dem Vorjahr. Instagram bleibt der am schnellsten wachsende Kanal, mit über 1,5 Millionen neuen Followern allein im Jahr 2024[1].
Nachfolgend finden Sie eine aktualisierte Übersicht über die wichtigsten MotoGP-Teams und ihre Fahrer für die Saison 2025, die die aktuellen Aufstellungen und die neuesten verfügbaren Daten aus den sozialen Medien widerspiegelt:
Team
|
Reiter (2025)
|
Bemerkenswerte Follower von Rider (Instagram)
|
Geschätzte kombinierte soziale Reichweite
|
Ducati Lenovo
|
Francesco Bagnaia, Marc Márquez
|
Bagnaia: 1,4 Mio., Márquez: 7,7 Mio.
|
~10M+
|
Yamaha Fabrik
|
Fabio Quartararo, Alex Rins
|
Quartararo: 2.2M, Rins: 0.6M
|
~3M+
|
KTM Werk
|
Brad Binder, Pedro Acosta
|
Binder: 0,4 Mio., Acosta: 0,3 Mio.
|
~0.7M+
|
Honda Fabrik
|
Luca Marini, Joan Mir
|
Marini: 0.6M, Mir: 0.5M
|
~1.1M+
|
Aprilia Rennsport
|
Jorge Martin, Marco Bezzecchi
|
Martin: 0,7 Mio., Bezzecchi: 0,5 Mio.
|
~1.2M+
|
Gresini Ducati
|
Álex Márquez, Fermín Aldeguer
|
Á. Márquez: 0.6M
|
~0.6M+
|
VR46 Ducati
|
Franco Morbidelli, Fabio Di Giannantonio
|
Morbidelli: 0.7M
|
~0.7M+
|
Hinweis: Diese Zahlen sind ungefähre Angaben und spiegeln die Plattform mit den meisten Followern (Instagram) als Stellvertreter für die gesamte digitale Reichweite wider. Viele Reiter haben zusätzliche Follower auf Facebook, Twitter und YouTube.
- Offizielles MotoGP-Konto: 17 Millionen Instagram-Follower (Stand: Juli 2025).
Vergleich: Auflage der italienischen Zeitungen (2025)
Während die MotoGP-Teams und -Fahrer gemeinsam zig Millionen Menschen in den sozialen Medien erreichen, geht die Auflage der italienischen Zeitungen weiter zurück:
Zeitungsartikel
|
Auflagenhöhe (Mai 2025)
|
Corriere della Sera
|
220,075
|
La Repubblica
|
136,826
|
Il Sole 24 Ore
|
118,301
|
Avvenire
|
100,031
|
La Stampa
|
73,205
|
La Gazzetta dello Sport
|
145,702
|
Corriere dello Sport
|
37,594
|
Tuttosport
|
18,383
|
- Gesamtauflage für die 56 größten Zeitungen: 1.661.682 (Januar 2025)
Wichtige Einblicke für Sponsoren
- Die Reichweite der führenden MotoGP-Fahrer und -Teams in den sozialen Medien übersteigt bei weitem die tägliche Auflage selbst der populärsten italienischen Zeitungen.
- Sponsoren können diese digitale Dominanz nutzen, um mit den Fans effizienter und authentischer in Kontakt zu treten als über traditionelle Medienkanäle.
- Der organische Charakter von Inhalten, die von Athleten stammen – persönliche Posts, Momente hinter den Kulissen und Markenintegrationen – schafft eine tiefere Verbindung und eine größere Markenerinnerung.
Beispiel
Wenn ein Sponsor eine Partnerschaft mit Ducati eingeht (Bagnaia und Márquez), beträgt ihre gemeinsame digitale Reichweite allein auf Instagram über 9 Millionen Follower, was fast der 65-fachen täglichen Auflage von Italiens führender Sportzeitung La Gazzetta dello Sport entspricht.
Schlussfolgerung
Die Dominanz der sozialen Medien in der Sportsponsoring-Landschaft ist eindeutig. Durch die Zusammenarbeit mit den MotoGP-Teams und Fahrern können Marken auf ein großes, engagiertes Publikum zugreifen, das oft die Reichweite der traditionellen Medien übertrifft. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Sichtbarkeit der Marke, sondern fördert auch authentische, dauerhafte Verbindungen zu den Fans.
Wenn Sie besprechen möchten, wie Sie die Wirkung Ihres Sponsorings maximieren können, kontaktieren Sie uns unter info@rtrsports.com.