Schaltung Beschreibung
Auto- und Motorradrennen wurden seit den 1920er Jahren auf gesperrten öffentlichen Straßen in der Gegend um die Stadt Chemnitz, Deutschland, ausgetragen und fanden bis 1990 statt. Es wurde jedoch beschlossen, dass die fünf Meilen lange Strecke durch ein so dicht besiedeltes Gebiet nicht mehr geeignet war und 1996 wurde eine neue Rennstrecke fünf Meilen westlich von Chemnitz gebaut. Obwohl der Sachsenring hauptsächlich als Trainingszentrum für Fahrer und als Sicherheitsstation für den Straßenverkehr genutzt wird, war er 1998 zum ersten Mal Austragungsort der MotoGP. Seitdem wurden viele Verbesserungen vorgenommen, darunter eine drastische Verbesserung der Strecke im Jahr 2001. Die vielen engen Kurven machen die Strecke zu einer der langsamsten im Kalender, aber es gibt immer wieder enge Rennen.
Kontaktieren Sie uns noch heute