Wenn wir über Sport-Sponsoring-Programme und Sponsoringrechte (und insbesondere die Aktivierung von Sponsoring) sprechen, stoßen wir oft auf Zweifel und ein wenig Verwirrung. Was ist der Unterschied zwischen Sponsoring-Rechten und Sponsoring-Aktivierung? Sind sie nicht dasselbe?
Lassen Sie uns versuchen, auf einfache Weise zu klären und zu erklären, dass sie nicht nur nicht dasselbe sind, sondern dass das eine das andere erfordert, um zu existieren.
Sponsoring-Rechte
Fangen wir von vorne an: Wenn jemand, z.B. ein Unternehmen, einen Sponsoringvertrag mit einem Team, einer Veranstaltung oder einem Testimonial unterzeichnet, erwirbt er die Rechte zur Nutzung und Verwertung des Bildes des Teams(Sponsoringrechte). Was bedeutet das? Es bedeutet, dass das Unternehmen den Namen, den Ruhm und das Image des gesponserten Subjekts für seine Marketing- und Kommunikationsaktivitäten nutzen kann.
Ein einfaches Beispiel: Mein Unternehmen möchte ein Sponsor eines MotoGP-Teams werden. Ich kann ein bestimmtes Budget für das Projekt investieren und verhandle mit dem Team in einem Vertrag, welche Marketingrechte ich mit diesem Budget erhalten kann. Die Marketingrechte variieren in der Regel je nach dem investierten Budget, aber im Allgemeinen können wir sagen, dass der Sponsor zum Beispiel diese Möglichkeiten erwerben kann:
- das Bild des Teams und des Fahrers in ihren Kommunikationsaktivitäten zu verwenden: zum Beispiel in Werbekampagnen, in sozialen Medien, Katalogen, Newslettern und allen Marketingmaterialien
- die Bezeichnung “Titelsponsor”, “Hauptsponsor”, “offizieller Sponsor” oder “offizieller Partner” (je nach Höhe des investierten Budgets) in ihren Kommunikationsaktivitäten, in den sozialen Medien und auf ihren Verpackungen zu verwenden
- ihr Logo auf den Motorrädern und Ledern sowie auf den Kommunikationsmaterialien des Teams zu zeigen
- besondere und einzigartige Inhalte nutzen und über ihre eigenen Kommunikationskanäle teilen zu können
- Ad-hoc-Inhalte mit dem Team und den Reitern zu erstellen (Zoom-Anrufe mit Mitarbeitern oder Kunden oder Klienten)
- den/die Fahrer für Werbeaktivitäten / Veranstaltungen / Präsentationen / Incentive-Programme zur Verfügung zu stellen
- eine variable Anzahl von Ausweisen für Kunden und Stakeholder zur Verfügung zu haben
Und vieles mehr: Dies sind nur einige Beispiele für Sponsoringrechte, die ein Sponsor erwerben kann und die für die Dauer des Sponsoringvertrags genutzt werden können, so dass die Sponsoren die Partnerschaft für ihre kommerziellen Zwecke kommunizieren können. Das Gleiche geschieht, wenn ein Unternehmen einen Sportler, eine Meisterschaft oder ein einzelnes Ereignis sponsert. Die Sponsorenrechte geben mir die Möglichkeit, das Sponsoring zu kommunizieren und somit mein Unternehmen mit der sportlichen Einheit zu assoziieren und so deren Werte, Ziele und Ruhm zu teilen. Ich schließe mich dem MotoGP-Team an, weil die Werte von Exzellenz, Technologie, Geschwindigkeit, Forschung und Innovation auch meine sind und ich sie meiner Zielgruppe vermitteln möchte.
Sponsoring-Aktivierung
Und hier kommt die Aktivierung des Sponsorings ins Spiel: die Aktivitäten, die ein Unternehmen oder seine Sportsponsoring-Agentur plant und durchführt, um für seine Produkte zu werben, indem es das bestehende Sponsoring nutzt. Es handelt sich also um zusätzliche Aktivitäten, die organisiert werden können, gerade weil man als Sponsor die Sponsoringrechte erworben hat. Diese Aktivitäten werden ad hoc für oder von jedem einzelnen Unternehmen auf der Grundlage von Marketing- und Geschäftszielen konzipiert und können daher von unterschiedlicher Art sein.
Einige Beispiele für die Aktivierung von Sponsoring:
- Werbeaktionen, die sich direkt an den Verbraucher richten: Kaufen Sie mein Produkt und nehmen Sie an der Verlosung von Preisen rund um das MotoGP-Team teil oder gewinnen Sie einen Tag mit Ihrem Lieblingsfahrer
- Promotionen und Anreizprogramme für das Verkaufspersonal: bei Erreichen des Umsatzziels, werden Sie zum Heim-Grand Prix eingeladen oder gewinnen Sie den Tag der Fahrer in Ihrem Geschäft für Autogramme und Fotos
- Alle Werbeaktivitäten, die über soziale Medien verbreitet werden
- Alle internen Incentive-Aktivitäten: Einsatz des MotoGP-Teams zur Schaffung von Teamgeist
Die Grenzen sind dann der Himmel: Sie müssen nur wirklich kreativ sein und Ihr Bestes geben, um sich so viele Aktivierungen wie möglich einfallen zu lassen, um Ihre Kunden zu erreichen und das Beste aus den erworbenen Sponsoringrechten zu machen. Ein Sportsponsoringprogramm funktioniert nicht von allein, es muss genutzt werden, um Ihrem Unternehmen zu helfen, seine Ziele zu erreichen.