In Sport Sponsorship

FC-BolognaIm Sport (wie im Leben auch) kann es nur einen Sieger geben. Andererseits verlieren viele, und nicht selten gehöre ich zu dieser Kategorie. Wichtig ist es, belastbar zu sein und wieder aufzustehen.

Dies ist auch die Einstellung der Fans der Teams, die es in der folgenden Saison zwangsläuftig wieder versuchen werden. Es liegt auf der Hand, dass wir zwischen Teams unterscheiden müssen, die nie einen Moment des Ruhms hatten, und solchen, die uns stattdessen zum Träumen bringen.

Eine treue Unterstützung

Doch selbst Verlierer-Teams haben immer eine treue Fangemeinde, die bereit ist, noch einen Schritt weiter zu gehen und ihre Ermutigung anzubieten.

Zudem sind viele Teams, auch wenn sie keine Gewinnerteams sind, fest in der Region verwurzelt, haben gute Programme für junge Spieler und machen gerne weiter. Diese Teams sind wichtig für Städte und Bürger, unabhängig davon, was die Ranglisten sagen.

Folglich sind diese Teams wichtig für die Sponsoren, die daran interessiert sind, ein bestimmtes Ziel in einem bestimmten geografischen Gebiet anzugehen.

Im Sport gibt es Verbindungen, die vor langer Zeit entstanden und unabhängig vom Ergebnis untrennbar sind. Denken Sie daran, wie wir als Kinder das erste Fußballtrikot oder das Trikot von Michael Jordan Nr. 23 erhielten. Der Fan ist bereit, viel zu geben und auch lange Leidensphasen zu ertragen.

Gewinnen oder nach Hause gehen? Nicht wirklich

Es obliegt den Teams, alle notwendigen Aktivierungenvorzunehmen, um ihre Fangemeinde zu festigen und zu erweitern und die Zufriedenheit, die nicht vom Spielfeld kommt, durch Dienstleistungen und Aktivitäten zu kompensieren.

Im Laufe der Zeit haben wir langjährige Partnerschaften zwischen Unternehmen und Veranstaltungen oder Sportteams erlebt. Zeitspannen, die nicht auf die Geschwindigkeit abgestimmt sind, mit der sich die Wettbewerbsfähigkeit von Athleten und Teams verändert.

Wir sprechen von Jahrzehnten, also von Partnerschaften, die jedem Wetter und den Höhen und Tiefen der Rangliste trotzen. Offensichtlich finden es Unternehmen jedoch sinnvoll, im Team zu bleiben, konsequent zu kommunizieren und mittelfristige Pläne umzusetzen.

Es ist offensichtlich, dass ein Sieg Begeisterung und große Vorteile in Bezug auf die Sichtbarkeit bringt, aber das ist noch nicht alles. Teams und Sponsoren sollten ihre Beziehung nicht auf Leistungen aufbauen. Natürlich ist es viel besser, wenn die Leistung vorhanden ist, aber sie ist nicht unbedingt erforderlich, um die Marketing- und Kommunikationsziele des Unternehmens zu erreichen.

Entdecken Sie die Sportmarketingagentur.

Riccardo Tafà
Riccardo Tafà
Riccardo nasce a Giulianova, si laurea in legge all’Università di Bologna e decide di fare altro, dopo un passaggio all’ ISFORP (istituto formazione relazioni pubbliche) di Milano si sposta in Inghilterra. Inizia la sua carriera lavorativa a Londra nelle PR, prima da MSP Communication e poi da Counsel Limited. Successivamente, seguendo la sua insana passione per lo sport, si trasferisce da SDC di Jean Paul Libert ed inizia a lavorare nelle due e nelle 4 ruote, siamo al 1991/1992. Segue un breve passaggio a Monaco, dove affianca il titolare di Pro COM, agenzia di sports marketing fondata da Nelson Piquet. Rientra in Italia e inizia ad operare in prima persona come RTR, prima studio di consulenza e poi società di marketing sportivo. Nel lontanissimo 2001 RTR vince il premio ESCA per la realizzazione del miglior progetto di MKTG sportivo in Italia nell’anno 2000. RTR tra l’altro ottiene il maggior punteggio tra tutte le categorie e rappresenta L’Italia nel Contest Europeo Esca. Da quel momento, RTR non parteciperà più ad altri premi nazionali o internazionali. Nel corso degli anni si toglie alcune soddisfazioni e ingoia un sacco di rospi. Ma è ancora qua, scrive in maniera disincantata e semplice, con l’obiettivo di dare consigli pratici (non richiesti) e spunti di riflessione.
Recent Posts

Leave a Comment

vertragliche Bonus-Sportversicherung
Greizmann shaving - Gillette