Sportmarketing-Agenturen haben eine klar definierte Rolle im Sportmarketing-Szenario: Sie suchen nicht nur nach Sponsoren , sondern bieten Beratungsdienste an und unterstützen Unternehmen, die den Sport als Marketing- und Kommunikationsinstrument nutzen wollen, um ihren Umsatz und ihre Positionierung zu verbessern und neue Kunden zu gewinnen. Versuchen wir, ein tieferes Verständnis der Aufgaben und Kompetenzen zu erlangen, die von einer
Sportmarketing-Agentur
wie RTR Sports Marketing.
Was ist die Aufgabe einer Sportmarketing-Agentur?
Die Welt des Marketings hat viele Facetten, und für jede einzelne Aktivität hat ein Unternehmen seine eigenen Berater. Die Möglichkeiten sind vielfältig: herkömmliche Werbeagenturen, PR-Agenturen, auf soziale Medien spezialisierte Agenturen, Produktplatzierung, Medienzentren, Reputationsagenturen und Krisenmanagementagenturen, um nur einige zu nennen.
Wenn wir über Sport und Investitionen in Sponsoring sprechen, haben wir das Gefühl, uns in einer Grauzone zu befinden, einer seltsamen und etwas verwirrenden Grauzone. Sind Sponsorings ein Geschäft von PR-Agenturen oder Medienzentren? Wen sollten wir um professionellen Rat bitten? Die häufigste Antwort, die Sie von einer Werbeagentur erhalten, lautet: “Natürlich können wir das übernehmen”, obwohl es in den meisten Fällen nicht ihr spezifisches Geschäftsfeld ist. Was braucht es denn noch? Es genügt ein Anruf bei einem Freund eines Freundes, der Sie mit dem Agenten des Sportlers in Verbindung bringt, der Sie mit dem Geschäftsführer oder dem Team bekannt macht.
Ehrlich gesagt zeigt diese Art der Herangehensweise, dass der Sport oft unterschätzt wird: Da er als typischer “Spaß-” und “Unterhaltungs”-Sektor angesehen wird, wird er oft bagatellisiert. Wenn ein Unternehmen beschließt, in den Sport zu investieren, sollte es dies mit der gleichen Gründlichkeit und Spezifität tun wie bei der Verhandlung eines traditionellen ADV-Budgets, d.h. auf rationale und strukturierte Weise. In Großbritannien oder den USA sind Sportmarketing-Agenturen seit langem etablierte Einrichtungen, eigentliche Berater, auf die sich Unternehmen verlassen, wenn sie beschließen, in Sport als Marketinginstrument zu investieren.
Sportmarketingfirmen sind auf einen bestimmten Sektor spezialisiert… raten Sie mal: Sport! Wer in einer Sportmarketing-Agentur arbeitet, kennt die Welt des Sports oder die Welt der spezifischen Sportarten, die er betreut. Er kennt den Marktwert und die richtigen Gesprächspartner auf dem Markt und weiß, was er seinen Kunden auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens/der jeweiligen Marke anbieten kann. Oft erhalten wir Anrufe von potenziellen Kunden, die uns um Informationen über Investitionen in bestimmte Sportarten bitten – meistens sind es die Sportarten, die ihre Chefs angegeben haben, weil sie große Fans dieser Sportarten sind – und schließlich überzeugen wir sie davon, dass eine andere Sportart für ihr Unternehmen/ihre Marke auf der Grundlage konkreter Daten und Ziele eine bessere Lösung sein könnte.
Kompetenzen von Sportmarketingfirmen
Dank ihrer Erfahrung und der ihr zur Verfügung stehenden Daten ist eine Sportmarketing-Agentur in der Lage, die beste Strategie vorzuschlagen, den besten Sportsektor zu identifizieren und innerhalb des Sektors die am besten geeignete Disziplin/Mannschaft/Spieler zu finden. Die Agentur kann auch die Höhe der Investitionen und die darin enthaltenen Marketingleistungen für jedes einzelne Unternehmen bewerten und festlegen.
Wie bereits erwähnt, kennen die Agenturen die Welt des Sports und die Disziplinen, mit denen sie zu tun haben. Sie kennen den Markt und seine Werte sehr gut. Sie verfügen über die richtigen Kontakte und den Zugang zu den richtigen Daten sowie über das strategische Wissen, das erforderlich ist, um jede Investition zu maximieren. Sie können mehrere Alternativen anbieten: Die Kunden erhalten in der Tat mehrere Anlageoptionen, je nach ihren Zielen, Zielvorgaben, Anlagearten und Gebieten.
Da sie das Geschäft genau kennen, verfügen Sportmarketing-Agenturen auch über das Fachwissen, um ineffektive Möglichkeiten auszuschließen – eine bestimmte Sportart oder Disziplin oder ein Testimonial ist beispielsweise nicht unbedingt die beste oder effektivste Lösung für ein Unternehmen. Sie können das tun, weil sie kein bestimmtes “Produkt” oder Thema verkaufen müssen: Ihre Aufgabe ist es, zu versuchen, das beste Programm für jeden einzelnen Kunden zu verstehen und anzubieten. Sportmarketing-Agenturen sind echte Berater, die ein Unternehmen bei der Auswahl des besten Programms zur Erreichung seiner Ziele unterstützen, und sie begleiten das Unternehmen während des gesamten Prozesses der Umsetzung und Nutzung des Sponsoringprogramms.
Beim Sponsoring geht es nicht nur um eine Marke/ein Logo auf einem Fußballtrikot oder auf der Motorradlackierung. Es gibt Werbeaktivitäten zu aktivieren, Gastfreundschaft Programme zu organisieren, Inhalte zu teilen, soziale Medien einzubeziehen sowie Sampling-Pläne und Events.
Sportsponsoring-Agenturen: kein Sponsorenscouting
Eine Tätigkeit, an der eine Sponsoring-Agentur oder eine Sportmarketing-Agentur normalerweise nicht beteiligt ist, ist das Sponsoring-Scouting. Mit anderen Worten: Agenturen sind überhaupt nicht damit beschäftigt, Sponsoren für die Teams, Vereine oder Sportler zu finden, die Geld brauchen, um die Saison oder die Meisterschaft zu überstehen. Sportmarketing-Agenturen tun genau das Gegenteil: Sie beginnen mit den Unternehmen und nehmen dann Kontakt zu den richtigen Sportobjekten auf.
Normalerweise sind die Manager der Athleten oder der Mannschaften/Vereine bzw. deren Verkaufsabteilungen für den Verkauf von Werbeflächen und Sponsoringpaketen zuständig. Das liegt vor allem daran, dass es keine Instanz gibt, die die Werte, Projekte und den Handlungsspielraum eines Sportunternehmens (oder eines Spielers, Fahrers usw.) besser kennt als das Sportunternehmen selbst.
Das ist natürlich keine Frage des Niveaus oder des Prestiges: Wenn man keine Sponsoring-Forschung anbietet, ist es egal, ob man mit einem Aufsteiger oder einem Champions-League-Verein, einem MotoGP-Fahrer oder einem jungen regionalen Minimoto-Star spricht.
RTR Sports: eine Sportmarketing-Agentur für MotoGP, Formel 1, Formel E und MotoE
Wir haben beschlossen, uns auf den Motorsport zu spezialisieren. Ursprünglich taten wir dies zum Teil aus persönlicher Leidenschaft, vor allem aber, weil der Motorsport – abgesehen vom Fußball – über eine große Anhängerschaft verfügt, sowohl im Fernsehen als auch an den Rennstrecken, die einen Mehrwert für Investitionen darstellt. Meisterschaften wie die MotoGP, Formel 1, und Formel E sind ein Wanderzirkus”, der alle 15 Tage, 9 Monate im Jahr, ein anderes Land besucht. Dieser Aspekt ist für Unternehmen, die an einer internationalen Sichtbarkeit oder an Geschäften im Ausland interessiert sind, von außerordentlichem Wert.
Fans und Unterstützer sind über die ganze Welt verteilt: Das mag eine Herausforderung sein, aber nicht für Sponsoring-Programme, da sie eine einheitliche und homogene Kommunikationsstrategie einsetzen können. Natürlich sind MotoGP oder F1 nicht in allen Fällen die “richtige” Sportart: Sie sind nicht für jedes Unternehmen die richtige Lösung – das haben wir nie behauptet.
Jedes Mal, wenn wir mit potenziellen oder bestehenden Kunden sprechen, ist es unser Ziel zu versuchen, den Zweck ihrer Investition in den Sport, die Kommunikationsadressen und die Länder, für die sie sich interessieren, zu verstehen. Wenn Motoren nicht die richtige Welt für sie sind, dann haben wir die Möglichkeit und die Pflicht, andere Sektoren zu untersuchen.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie nicht die Chance, sie zu teilen!