Ein Unternehmen, das ein Team oder einen Athleten unterstützen will, indem es in sie investiert, muss sein Ziel genau kennen und von Anfang an festlegen, ob es sich um eine rein finanzielle Unterstützung oder um ein langfristiges Projekt handelt, das auf verschiedene Weise entwickelt und genutzt werden soll.
Sowohl das Sponsoring als auch die Spende sind mit einer finanziellen Investition verbunden, aber während Ersteres ein Marketinginstrument ist, ist Letzteres eine Geste des guten Willens gegenüber der Gemeinschaft. Spenden und Sponsoring sind beides interessante Aktionen, die jedoch unterschiedliche Ziele verfolgen. Für beide Sportsponsoring als auch bei der Spende handelt es sich um eine Geldinvestition für einen Dritten. Die beiden Operationen unterscheiden sich jedoch erheblich , insbesondere in Bezug auf das Marketing.
Zunächst einmal bietet das Sponsoring dem sponsernden Unternehmen die Möglichkeit, die Image- und Marketingrechte einer Mannschaft, eines Sportlers oder eines Ereignisses zu erwerben; zum Beispiel die Möglichkeit, den Namen, den Ruhm und das Image von Spitzensportlern für kommerzielle und Kommunikationszwecke zu nutzen . Sportsponsoring ist ein wichtiges Marketinginstrument und sicherlich sehr effektiv.
Andererseits sollte eine Spende niemals für kommerzielle und Marketingzwecke verwendet werden. Auch wenn sie oft als PR-Instrument eingesetzt wird, sollte eine Spende als reiner und einfacher Akt der Wohltätigkeit und Großzügigkeit gesehen werden. Menschen oder Unternehmen spenden, was sie wollen, an Organisationen oder Einzelpersonen, die Hilfe benötigen.
Als Ergebnis einer Spende eine Marketingrendite zu erwarten, ist sicherlich unethisch.
Die Unterscheidung muss also klar sein.
Warum also werden im Sport Spenden und Sponsoring oft verwechselt?
Ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen, können wir sagen, dass Kampagnen im Bereich der sozialen Verantwortung oft an der Grenze zwischen einer Spende und einem langfristigen Sponsoring angesiedelt sind. Es muss klar sein, dass dies nicht der Fall ist. Nehmen Sie zum Beispiel eine Sponsoring-Kampagne für eine Jugendfußballmannschaft. Das Sponsoring umfasst in diesem Fall die Übernahme von Trikotkosten, Stadionkosten oder Ihres eigenen Logos auf Kommunikationsmaterialien. Als Sponsor verfolgen Sie ein strategisches Ziel und arbeiten eng mit der Mannschaft zusammen, um ihr zu helfen und gleichzeitig die Unterstützungsmaßnahme, an der Sie beteiligt sind, zu zeigen und zu fördern.
Eine Spende an die Jugendfußballmannschaft selbst bedeutet eine wohltätige Unterstützung , ohne eine Rendite zu erwarten und ohne Einfluss darauf zu haben, wie die Investition verwendet wird.
Der Spender kann nicht erwarten, dass er Einfluss auf die Entscheidungen der Mannschaft hat.
Steuervorteile für Spenden
Wenn Sie einem Team oder einer Organisation spenden, die ordnungsgemäß als Wohltätigkeitsorganisation registriert ist, haben Sie die Möglichkeit, die Ausgaben abzusetzen. Spenden dieser Art können von den Gewinnen abgezogen werden, die das Unternehmen im Jahr der Spende erwirtschaftet hat, und Sie können daher mit einer geringeren Steuerzahlung rechnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie (wenn Sie ein Unternehmen im Vereinigten Königreich sind) auf der Website Gov.uk. Auf derselben Website finden Sie auch den Unterschied zwischen Spenden und Sponsoring: “Investitionen in Sponsoring unterscheiden sich von Spenden, weil Ihr Unternehmen eine Gegenleistung von der sponsernden Einrichtung erhält”, z. B. Bildverwertungsrechte, Freikarten usw.
Sponsoring und Spenden in der MotoGP
Wenn Sie in die MotoGP investieren, stehen die Chancen gut, dass Ihr Sponsoring ein Sponsoring und keine Spende ist.
Wenn Sie daran interessiert sind, den Sport in irgendeiner Weise zu unterstützen, können Sie uns jederzeit über info@rtrsports.com kontaktieren.