Als eine der beliebtesten Motorradrennveranstaltungen der Welt ist die MotoGP-Weltmeisterschaft ein Muss für jeden Rennsport-Enthusiasten. Egal, ob Sie ein erfahrener Fan sind oder gerade erst anfangen, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Meisterschaft zu verfolgen und über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Zunächst ist es wichtig, die Grundlagen der Meisterschaft selbst zu verstehen. Die MotoGP-Weltmeisterschaft ist eine Serie von Rennen, die das ganze Jahr über ausgetragen werden und an denen die besten Motorradrennfahrer aus aller Welt teilnehmen. Jedes Rennen findet auf einer anderen Strecke statt, und für die besten Platzierungen gibt es Punkte. Am Ende der Saison wird der Fahrer mit den meisten Punkten zum Champion erklärt.
Nachdem Sie nun das grundlegende Format der Meisterschaft kennen, wollen wir uns nun die verschiedenen Möglichkeiten ansehen, wie Sie die Meisterschaft verfolgen können.

Wie man die MotoGP sieht – Fernsehen
Eine der traditionellsten Möglichkeiten, die MotoGP-Weltmeisterschaft zu verfolgen, ist das Fernsehen. In den Vereinigten Staaten hat Fox Sports kürzlich eine mehrjährige Vereinbarung zur Live-Übertragung der MotoGP-Events bekannt gegeben. Der Sender wird jeden Grand Prix und jedes Sprintrennen auf Fox Sports 1 und Fox Sports 2 zeigen, wobei jedes Rennen auch in der Fox Sports App verfügbar ist.
Wie man die MotoGP sieht – Streaming-Dienste
Zusätzlich zu den traditionellen Fernsehübertragungen gibt es mehrere Streaming-Dienste, die live von der MotoGP-Weltmeisterschaft berichten. Einige beliebte Optionen sind:
– Sling TV Blue: Dies ist derzeit die günstigste Option, um die MotoGP in den USA zu sehen, mit Tarifen ab $45 (oder $40 in einigen Märkten).
– YouTube TV: Mit diesem Dienst können Sie MotoGP-Rennen live und auf Abruf auf Ihrem Fernseher, Computer, Telefon oder Tablet verfolgen.
– Fubo: Dieser Dienst bietet Live-Übertragungen der Rennen sowie Wiederholungen und Highlights auf Abruf.
– Hulu + Live TV: Mit diesem Service können Sie MotoGP-Rennen live und auf Abruf auf Ihrem Computer, Telefon oder Tablet verfolgen.
– DirecTV Stream: Eine weitere Möglichkeit, MotoGP-Rennen live zu streamen.
Um herauszufinden, welcher Streaming-Dienst für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie Faktoren wie Kosten, Gerätekompatibilität und verfügbare Funktionen berücksichtigen.
Wie man die MotoGP sieht – MotoGP Video Pass
Für das ultimative MotoGP-Erlebnis sollten Sie sich bei der offiziellen MotoGP-App anmelden, die ein VideoPass-Abonnement bietet. Dieser Service bietet eine vollständige LIVE-Berichterstattung von jedem GP in HD 1080p@50, von Anfang bis Ende. Sie können die gesamte Action unterbrechen oder zurückspulen und die Wiedergabe fortsetzen, wo und wann immer Sie wollen. Die App bietet außerdem mehr als 45.000 Videos, darunter komplette GP-Rennen, Interviews, Highlights, technische Features und Zusammenfassungen.
Der MotoGP VideoPass ist zwar teurer als andere Optionen, bietet aber die umfassendste Berichterstattung über die Meisterschaft.
Wie man die MotoGP sieht – Soziale Medien
Und schließlich sollten Sie die sozialen Medien nicht vergessen, wenn es darum geht, die MotoGP-Weltmeisterschaft zu verfolgen. Viele Fahrer, Teams und Medienvertreter nutzen Plattformen wie X und Instagram, um Updates und Einblicke in die Rennen zu teilen. Auf diesen Plattformen finden Sie auch die offiziellen MotoGP-Accounts, die häufig Highlights und andere Inhalte von MotoGP-Veranstaltungen, Pressekonferenzen, Interviews und Hinter-den-Kulissen-Material veröffentlichen.
Denken Sie daran, dass die MotoGP-Saison 2025 aus 22 Rennen bestehen wird, die vom 28. Februar bis zum 2. März in Thailand beginnen und vom 14. bis 16. November in Valencia enden. Dies ist die größte Saison in der Geschichte der MotoGP. Der Zeitplan sieht auch die Rückkehr von Veranstaltungen in Argentinien, Brünn und auf der neuen Strecke im Balaton Park vor. Zusätzlich werden die Sprintrennen am Samstag den Fans an den Wochenenden noch mehr aufregende Action bieten.
Picture: Fabio Quartararo and Marc Marquez, Box Repsol, Creative Commons Attribution 2.0 Generic license.