Man sagt, besondere Menschen machen besondere Spiele an besonderen Tagen. Wenn die größten Fahrer aller Zeiten auf den berühmtesten Rennstrecken der Welt gegeneinander antreten, werden legendäre Momente zum Leben erweckt, die für Fans auf der ganzen Welt unvergessliche Erinnerungen schaffen. Darum geht es schließlich im Sport: um diesen makellosen, perfekten Moment, in dem Adrenalin auf Poesie trifft und Champions zu Helden werden.
Aus geschäftlicher Sicht ist dies der Grund, warum Sie sich für Folgendes entscheiden sollten: Sportmarketing-Dienstleistungen für Ihr Unternehmen. Sie möchten Ihre Produkte und Ihre Marke mit so großen Emotionen verbinden und Ihre Kunden mit einem leistungsstarken, aufregenden Instrument ansprechen.
Nun, selbst für jemanden von einer Motorsport-Marketingagentur ist es wirklich schwer, eine vollständige Liste der größten Momente des MotoGP-Rennsports zu erstellen, geschweige denn Ihnen die Top 5 zu nennen. Aber hier sind wir trotzdem, denn ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss, und wenn Sie fragen, antworten wir.
Hier ist unsere Liste der 5 besten Momente des MotoGP-Rennens. Lassen Sie es uns in den Kommentaren oder unter info@rtrsports.com was Sie denken und ob Sie etwas vermissen.

Rossi gegen Stoner – Laguna Seca 2008
Der atemberaubende Korkenzieher, zwei der talentiertesten Fahrer aller Zeiten und die beiden Motorräder, die möglicherweise die Träume der MotoGP-Liebhaber seit Jahren geprägt haben. Das muss doch der ikonischste Überholvorgang im Motorradsport sein, oder? Stoner hatte im Jahr zuvor gewonnen und Ducati zur Weltherrschaft verholfen, aber Rossi hatte nichts dagegen und war auf dem besten Weg, den Titel zurück in die Yamaha-Garage zu holen.
Auf der kalifornischen Rennstrecke kämpften die beiden während des gesamten Rennens, tauschten einen Zug nach dem anderen aus und wussten genau, dass die Krone 2008 auf dem Spiel stand.
In der Mitte des Rennens war es schließlich Rossi, der den Australier auf spektakuläre Weise in der berüchtigten Korkenzieherkurve überholte, indem er in Kurve 7 einen spektakulären Blockpass fuhr und in Kurve 8 im Sand landete, bevor er schließlich mit der Führung davonkam.
War das alles legal? Ähm, nein, natürlich nicht. Aber die Bewegung war so mutig und der Überholvorgang so aufregend, dass wir dankbar sind, dass niemand ein Wort gesagt hat. Einer der großartigsten Momente, nicht nur im Motorradrennsport, sondern zweifelsohne im gesamten Motorsport. Früher, als die Dinge noch einfacher und gefährlicher waren, mussten die Fahrer tatsächlich die Kupplung ziehen, um herunterzuschalten.
Assen 2018 – das größte Rennen aller Zeiten?
In der Kneipe gibt es immer diesen Typen, der damit prahlt, dass der Rennsport nicht mehr das ist, was er einmal war. Zweitaktmotoren, keine Elektronik, alles beim Alten. Nun, wenn Sie dieses Argument gewinnen wollen, brauchen Sie nur zwei Worte: Assen, 2018.
Es gibt einen Grund, warum der GP der Niederlande 2018 als “bestes Rennen aller Zeiten“ bezeichnet wurde. Nun, um die Wahrheit zu sagen, es gibt viele. 26 Runden pure Leidenschaft, mehr als 100 Überholmanöver, sechs verschiedene Führende, acht Fahrer, die den Sieg erringen konnten, und nur ein Mann, der es schließlich schaffte: Marc Márquez.
Dieses Rennen war nicht nur der beste Moment einer spektakulären Saison, in der mehrere Fahrer in ihrer besten Zeit um die Krone kämpften, sondern es war letztlich auch ein Beweis dafür, wie gut die MotoGP bei der Schaffung eines äußerst konkurrenzfähigen Starterfeldes und der Entwicklung eines cleveren, zukunftsweisenden Regelwerks gearbeitet hatte.
Nach der karierten Flagge klopften sich die Menschen im Fahrerlager und auf den Tribünen gegenseitig auf die Schulter und gaben sich die Hand. Sie hatten soeben Motorsport in seiner schönsten Form gesehen.
Rossi vs. Márquez – Sepang 2015
Sepang war eines der meistdiskutierten und umstrittensten Saisonfinale der letzten 50 Jahre und zugleich eine der bittersüßesten Seiten des Rennsports. Es markierte den Höhepunkt der Fehde zwischen Márquez und Rossi.
Es ist das Flyaway-Triple-Header-2015 und Rossi und Teamkollege Jorge Lorenzo kämpfen um den Titel. Die beiden kommen in Malaysia mit einem Vorsprung von 11 Punkten für den Italiener an, aber Rossi gefällt nicht, was er in der Vorwoche auf Phillip Island gesehen hat. Er macht das in der Pressekonferenz vor dem Rennen deutlich, indem er sagt, dass Márquez mit ihm spielt und den Spanier eindeutig anfeuert. Marquez und Lorenzo lachen darüber hinweg.
Am Sonntag gehen die Lichter aus und es geht los. Pedrosa und Lorenzo rasen am Feld vorbei und übernehmen die Führung. Dahinter beginnt sich das Drama zu entfalten. Marquez und Rossi kämpfen um den dritten Platz auf dem Podium und es kommt zu einem Schlagabtausch zwischen den beiden, die sich offen gestikulieren und bereit sind für einen richtigen Showdown.
Ein paar Runden vor Schluss verpassen die beiden einen Bremspunkt und überschlagen sich. Anstatt weiterzufahren, wartet Valentino Rossi darauf, dass Márquez wieder auf die Strecke zurückkehrt und ihn herausfordert. Der Spanier lässt sich das nicht gefallen und fährt prompt neben dem Yamaha-Mann her: Die beiden berühren sich und Rossi schüttelt Marquez mit einem Stoß ab. War es ein Tritt? War es eine normale Reaktion, nachdem er das Gleichgewicht verloren hatte? Keiner weiß es. Aber die Beziehung zwischen den beiden ist seitdem nicht mehr dieselbe.
https://www.youtube.com/watch?v=FWVc5VY5BKI&ab_channel=MOTORSPORTRACINGMADNESS
Dovizioso vs. Marquez—2019 Österreich
Vielleicht die größte Rivalität der letzten Jahre. Marc gegen Dovi, Honda gegen Ducati, der Unerschrockene gegen den Unbegrenzten. Zugegeben, Dovizioso hat den Krieg nie gewonnen, aber er hat einige gute Schlachten gewonnen.
Der beste Kampf fand vielleicht 2019 in Österreich statt, umgeben von den wunderschönen Wäldern der Steiermark, an einem ziemlich feuchten Wochenende. Die Strecke in Spielberg war schon immer eine gute Strecke für Ducati, aber Marc ist immer Marc, und ein Champion ist immer ein Champion.
Die beiden machen ihre Absichten gleich zu Beginn klar und der GP von Österreich wird schnell zu einer Art „Folie-à-deux“. Im strömenden Regen wechseln sich Dovizioso und Márquez Runde für Runde in epischer – und doch sehr sportlicher – Manier an der Spitze ab. Schließlich, eine Runde vor Schluss, scheint Marc die Kontrolle über das Rennen zu haben und das Paar geht in den letzten Sektor der Strecke. Hier beginnt Dovizioso, sein Meisterwerk zu malen. Er nimmt eine sehr weite Linie am Rindt und obwohl dies ein Fehler zu sein scheint, gewinnt er an Geschwindigkeit und Schwung, um in der letzten Kurve aufs Ganze zu gehen: Er lanciert seine Ducati in die Lücke zwischen dem Scheitelpunkt und Marquez’ Honda und zwingt den Spanier, auf die Bremse zu gehen. „Es ist ein Blockpass, es ist ein Blockpass”, schreien die Kommentatoren in ihre Mikrofone. In der Tat, und der Italiener kann seine Maschine als Erster über die Ziellinie bringen.
https://www.youtube.com/watch?v=v6cQ31x_pbw&ab_channel=MotoGPVideos
Rossi VS Lorenzo – Catalunya 2009
Wir schreiben das Jahr 2009. Die Strecke ist der Montmelo Circuit in Catalunya, Spanien. Der Kampf zwischen der Rennlegende Valentino Rossi und der neuen Sensation Jorge Lorenzo kennt kein Pardon. Abseits der Strecke mussten die Yamaha-Mitarbeiter eine Mauer in der Garage errichten, um die beiden Kontrahenten zu trennen, die sich nicht ausspionieren lassen wollten. Auf der Strecke lieferten sich die beiden eines der härtesten Rennen, das die Zuschauer je gesehen haben.
Möglicherweise erreichen sie ihren Höhepunkt bei der katalanischen Runde, wo sie am Start lospreschen und bald nicht mehr zu sehen sind. Es ist jedem klar, dass wir hier ein Rennen für die Ewigkeit sehen: Die TV‑Kamera bleibt auf die beiden gerichtet und vergisst den Rest des Feldes, der hinter ihnen zurückbleibt. Nach etwa 20 Runden puren Adrenalins scheint der Spanier im Vorteil zu sein und als die letzte Runde beginnt, gewinnt Lorenzo ein paar Meter und sichert sich einen wichtigen Vorsprung. Rossi versucht es am Ende der Gegengeraden, aber Jorge macht die Tür in Kurve 10 schnell zu und rast auf die Ziellinie zu. Alle denken, dass es vorbei ist, denn in den engen Kurven 11–12 ist einfach kein Platz zum Überholen und Lorenzo ist zu gut, um die Linie in den fließenden Kurven 13 und 14 zu halten.
Doch dann passiert etwas. Als die beiden den Scheitelpunkt in Kurve 14 erreichen, lässt Rossi, anstatt zu bremsen, den Hebel los und seine Yamaha taucht mit unglaublicher Geschwindigkeit in die Kurve ein. Das ist genial und damit hatte der Mallorquiner nicht gerechnet. Valentino überquert die Linie als Erster, sehr zur Freude der italienischen TV‑Kommentatoren, deren „Rossi c’è, Rossi c’è“ noch immer in den Ohren jedes MotoGP‑Fans widerhallt.