Hauptsponsor, Top-Sponsor, Titelsponsor, Namenssponsor, offizieller Sponsor, Hauptsponsor und Nebensponsor: All diese Arten des Sponsorings füllen das Internet (und die Zeitungen), bergen jedoch die Gefahr, dass Neulinge in der Welt des Sportsponsorings oder die neugierigsten Fans in die Irre geführt werden.
Lassen Sie uns alle Zweifel ausräumen, indem wir einen Blick auf die Definition dieser Begriffe werfen, die so geheimnisvoll nun auch wieder nicht sind. Die Bezeichnungen der verschiedenen Sponsorentypen oder -ebenen, um genau zu sein, sind der Phantasie derjenigen überlassen, die die Sponsoringpakete (die Gesamtheit der Rechte, die der Sponsor von einer Sportmannschaft oder einem Verein kauft) zusammenstellen.
Arten von Sponsoring: Für jeden Geschmack ist etwas dabei
Die oben genannte Liste von Namen kann durch andere ergänzt werden, wie Goldsponsor, Silbersponsor, Bronzesponsor und Platinsponsor – kürzlich habe ich sogar Schlüsselsponsorgelesen -,zusätzlich zu Technischer Sponsor oder Technischer Partner, Seriensponsor, was ziemlich beliebt ist, und viele mehr.
Praktischerweise erhält jede Art von Sponsoringpaket den Namen, der dem Paketmacher am besten gefällt ….. Aber was enthält ein Paket? Das ist definitiv ein interessanterer Aspekt, den es zu untersuchen gilt. Nehmen wir das Beispiel der Titelsponsoren.
Bedeutung des Titelsponsors und der im Sponsoringpaket enthaltenen Basisrechte
Ein Titelsponsor ist der Hauptsponsor, der wichtigste Sponsor. Dieser Sponsor gibt dem Team seinen Namen und seine Farben (z.B. Monster Energy Yamaha Team oder Honda HRC Castrol Team) und ist natürlich derjenige, der die größte Aufmerksamkeit genießt.
Diese Art von Sponsor hat das Privileg, den größten Teil des Platzes auf der Verkleidung auszufüllen – zwischen 60% und 70% der zur Verfügung stehenden Quadratzentimeter(Motorräder sindeine von vielen Anwendungen, einschließlich Fußballtrikots und anderer Mannschaftssportarten und generell jedes andere Medium, das von den verschiedenen Sportdisziplinen verwendet wird).
Die oben genannten Prozentsätze gelten auch für alle anderen vom Team verwendeten Hilfsmittel: Kleidung, Bewirtungseinrichtungen, Transportmittel, Briefpapier, Overalls, Website und so weiter und so fort.
Neben einer höheren Sichtbarkeit erwirbt der Titelsponsor auch eine größere Anzahl von Rechten oder auf jeden Fall umfangreichere Rechte als jeder andere Partner. So haben Titelsponsoren beispielsweise mehr Hospitality-Tickets als andere Partner; der Fahrer steht ihnen zur Verfügung oder Mitarbeiter des Teams nehmen häufiger an ihren Veranstaltungen teil; sie können das Showcar/Bike mehr Tage lang für ihre Messen nutzen und haben zudem eine größere Anzahl von Merchandising-Artikeln und Gadgets zur Verfügung, die sie verteilen können, und so weiter und so fort.
Das Team wiederum hat die wichtige Aufgabe, für ein faires Gleichgewicht zwischen dem investierten Budget, dem offiziellen Namen und den in den Paketen enthaltenen Leistungen zu sorgen.
Vermarktungsrechte: das Wesentliche des Deals
Unabhängig von der Höhe der Investition und der daraus resultierenden Qualifikation kaufen alle Arten von Sponsoring im Grunde nur eines: Marketingrechte. Mit anderen Worten: Sie erwerben das Recht, den Namen, den Ruf und das Image des gesponserten Unternehmens/der gesponserten Person in allen Kommunikationsaktivitäten zu verwenden, sofern das Team dies genehmigt.
Es versteht sich von selbst, dass dies das wichtigste Recht in allen Sponsoring-Paketen ist, und es bietet dem Sponsor die Möglichkeit, mit verschiedenen Mitteln zu sagen “Ich bin dabei”. Dieses Recht hat sehr positive Nebeneffekte. Sponsoren, die auf einem Trikot oder einer Verkleidung erscheinen, werden in jede Kommunikationskampagne der anderen Teamsponsoren hineingezogen. Wenn das Team, das Sie sponsern, über Partner mit beträchtlichen Budgets verfügt, werden Sie möglicherweise in weit größerem Umfang in TV-, Plakat- und Pressekampagnen einbezogen, als Sie zu Beginn der Saison erwartet hatten. Wenn Ihnen das schlaflose Nächte bereitet, weil Sie befürchten, dass Ihre Marke von anderen überschattet wird, sollten Sie wissen, dass Sponsoring-Verträge normalerweise eine Klausel enthalten, die die Sponsoren daran hindert, die anderen bestehenden Marken zu überschatten, wenn sie das Bild des Teams in der Kommunikation verwenden.
Minderjähriger Sponsor: Soll dieser Begriff durchgestrichen werden?
Der Begriff “Kleinsponsor” ist ein recht populärer, aber furchtbarer Begriff für kleinere Sponsoren. Kleinere Sponsoren sind für die Teams äußerst hilfreich und tragen dazu bei, ihr Management sicherer zu machen. Die Streuung des Risikos ist unerlässlich, und kein Team kann es sich leisten, sein Schicksal in die Hände von nur zwei oder drei Partnern zu legen. Krisen jeglicher Art, auch solche, die nicht unbedingt mit der Leistung des Unternehmens zusammenhängen, können das Sponsoringprogramm so weit gefährden, dass es beendet wird, mit möglicherweise fatalen Folgen für das Team, das einen Großteil der für die Ausübung seiner professionellen sportlichen Tätigkeit erforderlichen Ressourcen verlieren kann.
Offizieller Partner ist meiner Meinung nach die beste Definition. Dies ist nicht nur der eleganteste Begriff, sondern auch der treffendste. Die Bedeutung eines Sponsors sollte nicht ausschließlich an der Höhe der von den Parteien unterzeichneten finanziellen Vereinbarung gemessen werden. Jeder Partner, jeder mit seiner eigenen Geschichte, ist ein wichtiger Mitwirkender.
Definition von Sponsoren in der MotoGP
Fast alle MotoGP-Teams haben einen Titelsponsor, nach dem das Team benannt ist. Der Name wird in der gesamten Kommunikation des Teams nach außen und in der offiziellen Sportkommunikation verwendet, von Pressemitteilungen bis zu Präsentationen, von Grafiken im Fernsehen bis zur Nennung von Sponsoren in Fachzeitschriften.
Nachstehend finden Sie die Liste der MotoGP-Teams im Jahr 2022:
- Honda HRC Castrol Team
- Monster Energy Yamaha MotoGP
- Ducati Lenovo
- LCR Honda Castrol
- LCR Honda Idemitsu
- Red Bull KTM Werksrennen
- Aprilia Rennsport
- Streckenhaus Aprilia MotoGP
- BK8 Gresini Racing MotoGP
- Tech3 KTM Werksrennen
- Prima Pramac Yamaha MotoGP Team
- Pertamina VR 46 Rennteam
-
Mit Ausnahme von Aprilia leitet sich der Name der Teams vom Titelsponsor ab. Einige sind historische Sponsoren, wie z.B. Repsol, und sie sind jetzt Teil der Team-DNA. Andere, wie Lenovo oder Monster Energy, sind erst seit kurzem als Titelsponsoren in der Motorradweltmeisterschaft tätig.
Die Regel, nach der jedes Team seine eigenen Sponsoren nach internen Logiken oder Sponsorenkategorien definiert, gilt auch für MotoGP: Manche nennen sie Sponsoren, andere nennen sie Partner, manche nennen sie offizielle, Hauptsponsoren oder technische Sponsoren und wieder andere verwenden den Begriff Zulieferer. Der Punkt ist, dass jedes Team die verschiedenen Ebenen des Sponsorings so bezeichnet, wie es ihm am besten gefällt, und das birgt das Risiko, bei den weniger Erfahrenen ein wenig Verwirrung zu stiften. Die goldene Regel lautet: Fordern Sie das Labyrinth heraus und finden Sie den Weg hinaus.
Zu guter Letzt sei noch auf die Schlüsselrolle der technischen Sponsoren in der MotoGP hingewiesen, die die Teams mit Material versorgen (oder dies zumindest tun sollen). Normalerweise handelt es sich dabei um Unternehmen aus verwandten Branchen, die die Serie nutzen, um ihren Kunden zu zeigen, wie wichtig ihr Beitrag, auch im Bereich Forschung und Entwicklung, ist, um auf der Rennstrecke Spitzenleistungen und -ergebnisse zu erzielen.
Ein Hinweis auf Flexibilität und die Notwendigkeit maßgeschneiderter
Abschließend und bevor ich zum Schluss komme, noch ein Wort der Warnung vor den vielen Gefahren, die von einem “Standard” ausgehen. Immer wenn wir über Sponsoring sprechen, stellen sich zwei Fragen: Wie hoch ist das Sponsoring und was sind die damit verbundenen Vorteile? In den obigen Abschnitten haben wir gesehen, wie Sportveranstalter verschiedene Namen für verschiedene Pakete verwenden und wie verschiedene Vorteile mit verschiedenen Sponsorenebenen verbunden sind.
Das Schöne am Sponsoring ist jedoch – und das gilt besonders in der heutigen Zeit – seine enorme Flexibilität und seine Anpassungsmöglichkeiten. Wenn es um effiziente und effektive Sponsoring-Programme geht, kommt es darauf an, die richtigen Vorteile und Instrumente zu kombinieren und nur das zu bekommen, was benötigt wird, und das Unnötige wegzulassen.
Jedem Sponsoring-Vorschlag sollte daher eine gründliche und klare Recherche über die Marketing- und Geschäftsziele des Unternehmens sowie über die laufenden Kommunikationsstrategien vorausgehen.
Während zum Beispiel die Sichtbarkeit oft als einer der Hauptvorteile des Sponsorings hervorgehoben wird, brauchen viele Unternehmen ihren Namen und ihr Logo nicht unbedingt auf einem Rennmotorrad. Sie könnten (und sollten) diese Markenpräsenz gegen mehr Unterstützung in den sozialen Medien oder gegen B2B-Einführungen eintauschen.
Wenn Sie neugierig sind, wie Sie den perfekten Sponsoringplan für Ihre Marke erstellen können, zögern Sie nicht, sich noch heute mit uns in Verbindung zu setzen: info@rtrsports.com.