Wie man einen Sponsoringplan entwickelt
Wenn Sie sich (zu Recht) für das Sponsoring einer Sportart entscheiden , ist es gut, einen Plan zu erstellen, um alle mit Ihrer Partnerschaft verbundenen Möglichkeiten auszuschöpfen. Dies ist keine triviale Aufgabe, denn Sponsoring kann in Dutzenden von verschiedenen Aktionen abgelehnt werden, und die Unternehmen sind alle unterschiedlich, selbst wenn sie demselben Produktsektor angehören.
Es ist daher notwendig, die Aktivitäten zu identifizieren, die wir dank des Sponsorings in Angriff nehmen können, und einen Plan zu erstellen, der vielleicht mit einem einfachen Schema korreliert, um einen Überblick über alles zu erhalten, was wir im Laufe des Jahres umsetzen werden.
Dieses Dokument ist unter dem Namen Sponsoringplan bekannt.
Was ist ein Patenschaftsplan?
Ein Sponsoringplan ist eine Reihe von Aktionen, Aktivitäten und Ereignissen, die durchgeführt werden müssen, um die Effizienz eines Sponsoringvertrags besser zu nutzen. Das Sportmarketing würde diese Aktionen, Aktivitäten, Ereignisse usw. als “Aktivierungen” bezeichnen. Damit ist jede einzelne Aktivität gemeint, die dazu dient, Marketingvorteile in greifbare Ergebnisse umzusetzen.
Alle Aktivierungen zusammen ergeben den Sponsoringplan. Auch wenn Sie in dem unten stehenden Modell zahlreiche Beispiele finden, ist es wichtig zu verstehen, dass ein guter Sponsoringplan aus Aufgaben und Aktivitäten aller Größenordnungen besteht. Von Messen, bei denen das Ausstellungsrad im Mittelpunkt steht, bis hin zu einem einfachen Posting in den sozialen Medien muss jede Aktion sorgfältig geplant und berücksichtigt werden.
Wie entwickelt man einen Sponsoringplan?
Um einen Sponsoringplan zu entwickeln, haben Unternehmen und Marken zwei wichtige Ausgangspunkte: den Strauß an Sponsoringrechten, der sich aus dem Vertrag ergibt, und ihre Verkaufs- und Marketingziele.
Mit diesen Schlüsselbereichen im Hinterkopf kann mit Hilfe des Sportkalenders ein erstes Gerüst erstellt werden, das sich um die wichtigsten Termine der jeweiligen Disziplin dreht. Verschiedene Sportarten haben unterschiedliche Kalender, und es ist wichtig, eine klare Vorstellung davon zu haben, was im Laufe des Jahres passieren wird. Saisonauftakt, Heimrennen (oder -spiele), Saisonpause, Playoffs und dergleichen müssen zu Pfeilern Ihrer Aktivität werden.
Dann ist es an der Zeit, diese Informationen mit dem Terminkalender Ihrer Branche abzugleichen: Messen, wichtige Ereignisse, Kongresse und Treffen, die einen zusätzlichen Schwung erfordern könnten. Für diese Anlässe können Sie den Auftritt eines Fahrers buchen, das Show-Bike des Teams einplanen (wenn Sie ein Motorsport-Sponsor sind) oder vielleicht die Räumlichkeiten des Teams für eine besondere Party nutzen.
Sobald diese wichtigen Momente erledigt sind, ist es an der Zeit, die kleinsten Aktivitäten und Bauaktionen in den Kalender einzutragen.
Verwendung eines Patenschaftsplans
Der Ausgangspunkt ist die Entscheidung, die Sie dazu veranlasst hat, ein Sponsoring einzugehen, die Ziele die Sie sich selbst gesetzt haben, und die Herausforderungen (um nicht zu sagen Probleme), die Sie mit seiner Hilfe überwinden wollen. Überlegen Sie sich dann die taktischen Maßnahmen, die dazu dienen, diese Ziele zu erreichen und die Schwierigkeiten zu überwinden, und tragen Sie alles in eine Excel-Tabelle ein.
Der nächste Schritt wäre, jede Zeile in eine vollwertige taktische Aktivität zu verwandeln, die wichtig und hilfreich ist, um die Ziele zu erreichen, die Sie sich gesetzt haben.
Wenn Sie keine Zeit haben, Ihr Team wieder zusammenzubringen, ein Brainstorming zu machen oder zu prüfen, was ein Konkurrent auf der anderen Seite des Ozeans macht, dann haben Sie Glück.
Werfen Sie einen Blick auf die Gliederung, die ich hier anhänge, und verwenden Sie sie als Checkliste.
Sie ist nicht vollständig und erhebt auch nicht den Anspruch darauf, aber sie ist definitiv eine gute Grundlage, auf der Sie Ihr Projekt aufbauen können. Sponsoring Plan aufbauen und etwas Zeit sparen können.
Einige dieser Elemente sind bei den Umsetzungsaktivitäten der Partnerschaft immer vorhanden, andere nicht, und einige wurden weggelassen… Das Spiel, die Kisten zu füllen, ist schön, solange Platz auf dem Spielbrett ist…
Nutzen Sie dieses Schema ausgiebig; denken Sie daran, wo Sie es gefunden haben und dass Sie, wenn Sie den Patenschaftsplan vertiefen und darüber sprechen möchten, was Sie vielleicht in Zukunft sponsern möchten, uns jederzeit unter info@rtrsports.com
Sponsoring-Plan von RTR Sports
