Wir hören oft davon und es ist sicherlich ein sehr beliebter Bereich des Marketings, vor allem vor der Pandemie, als es keine Einschränkungen und soziale Distanzierung gab. Aber was genau ist Experiential Marketing und womit beschäftigen sich sogenannte Experiential Marketing Agenturen?
Erlebnismarketing ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, den Verbraucher direkt, aktiv und kreativ einzubeziehen, um ein besonderes und einzigartiges Erlebnis zu schaffen, an das man sich noch lange Zeit erinnern wird. Oft wird diese Art von Strategie auch als‘Live-Marketing-Erlebnis‘ oder ‘Event-Marketing-Erlebnis’ oder ‘Field-Marketing-Erlebnis’ bezeichnet.
Warum greifen Unternehmen auf diese Strategie zurück?
Unternehmen haben so viele Möglichkeiten und Instrumente, um mit ihren Kunden und Verbrauchern zu kommunizieren. Diese hängen von der Strategie des Unternehmens oder der Marke, der Zielgruppe, dem zur Verfügung stehenden Budget, den Gebieten und so weiter ab. Von der klassischen Werbung – d.h. allen Botschaften, die über die großen Medien wie Fernsehen, Presse, Radio, Plakatwände, Internet und soziale Medien verbreitet werden – bis hin zu all den Aktivitäten, die zum BTL – Below the Line Marketing – gehören, wie z.B. Events, Sponsoring, Lizenzprogramme, spezielle Kooperationen, Promotions, E-Mail-Marketing usw.
Die Verbraucher erhalten jeden Tag eine enorme Menge an Nachrichten, die über verschiedene Medien übermittelt werden. Wenn Sie einen Moment über Ihr tägliches Leben nachdenken, vom Aufwachen bis zum Schlafengehen, dann ist Ihnen sicher bewusst, dass Sie ständig von Unternehmen angesprochen werden, die Ihnen etwas mitteilen möchten: von den verschiedenen Nachrichten in den sozialen Medien, die Sie morgens als Erstes checken, über die Werbung im Fernsehen, wenn Sie die Nachrichten sehen, bis hin zur Müslipackung, die Sie lesen, während Sie beim Frühstück noch ein wenig schlafen, zu den Radiospots, während Sie Auto fahren, zu den Werbetafeln oder Videos, die Ihnen auf der Straße begegnen, wenn Sie spazieren gehen, bis hin zur Werbung, während Sie auf Ihrem Tablet spielen. Die Liste ließe sich noch sehr lange fortsetzen.
Es gibt in der Tat Tausende von Nachrichten, mit denen wir täglich bombardiert werden, und an welche davon erinnern Sie sich?
Die effektive Einbindung des Verbrauchers wird immer wichtiger
In der Vielzahl der täglichen Nachrichten in Erinnerung zu bleiben, ist eine wirklich schwierige, ich würde sagen, titanische Aufgabe.
Im Allgemeinen erinnern wir uns an etwas, entweder weil wir es in einem bestimmten Moment brauchen oder weil es uns bewegt hat und wir uns deshalb besonders stark daran erinnern.
Ich gebe Ihnen zwei Beispiele: Ich möchte eine Kühltasche kaufen und suche nach allen Informationen über dieses spezielle Objekt. Ich gehe zu Google, dann beginne ich, Marken zu vergleichen, ich suche nach Preisen, ich lese Bewertungen… Wenn ich in der Zwischenzeit auf eine Werbung für eine Klimaanlage stoße, werde ich sie sicherlich beachten und mit Aufmerksamkeit und Interesse betrachten; in diesem speziellen Moment bin ich für eine Reihe von Nachrichten empfänglich, weil ich ein bestimmtes Bedürfnis habe. Wenn dieses Bedürfnis endet, endet auch mein Interesse an diesem Thema.
Oder: Ich bin zu einem Aperitif eingeladen, der von einer Kühlschrankmarke organisiert wird, bei dem ein Koch köstliche Canapés mit dem neuesten Modell zubereitet, das gerade auf den Markt gekommen ist, und am selben Abend ist ein berühmter Sportler oder Ernährungswissenschaftler zu Gast, der über die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung spricht und darüber, wie man auch mit dieser Art von Küchenzubehör gesunde Speisen zubereiten kann. Der Abend macht Spaß und ist unterhaltsam, das Thema und die Person, die es präsentiert, fesseln mich, ich habe die Möglichkeit, einige gute Produkte zu probieren, die ich vielleicht beim ersten Abendessen mit Freunden wieder zubereiten kann. Sicherlich wird dieser Abend in mir den Wunsch wecken, dieses Produkt sofort zu kaufen oder ich werde mich daran erinnern, wenn sich die Gelegenheit ergibt, es kaufen zu wollen.
Hier kommen die Unternehmen des Erlebnismarketings ins Spiel: Ihr Ziel ist es, den Verbraucher/Kunden so direkt wie möglich mit der Marke in Kontakt zu bringen, indem sie lebendige, andersartige, einzigartige Erlebnisse schaffen. Diese Erlebnisse bewirken, dass eine tiefe emotionale Bindung zwischen Marke und Verbraucher entsteht, die Emotionen und kognitive Fähigkeiten einbezieht – d.h. alle Prozesse des Fühlens, Behaltens, Erlebens und der Nutzung von Informationen.
Diese Bindung führt dazu, dass sich der Kunde/Verbraucher positiv an die Marke erinnert, z.B. zum Zeitpunkt des Kaufs, und sie einem anderen identischen Produkt vorzieht, mit dem er aber keine besondere Verbindung hat.
Erlebnisorientiertes Marketing dient einer Marke dazu, sich inmitten des Ozeans der Botschaften aller anderen wiedererkennbar zu machen.
Welche Dienstleistungen können Agenturenim Bereich Erlebnismarketing Unternehmen anbieten?
Die Welt der Agenturen für Erlebnismarketing ist riesig. Die angebotenen Dienstleistungen sind vielfältig und umfassen verschiedene Sektoren. Generell kann man sagen, dass es kein festes Format gibt, das die Agenturen ihren Kunden vorschlagen; es handelt sich um maßgeschneiderte Projekte, die ad hoc für jeden einzelnen Kunden erstellt werden.
Es gibt in der Tat viele verschiedene Arten von Erlebnissen, die das Zielpublikum positiv und direkt ansprechen können und von den Leidenschaften der Zielgruppe abhängen. Die Agentur wird dem Unternehmen dann verschiedene Optionen vorschlagen, die auf dessen Zielen, Zielgruppe und Budget basieren.
Sie werden oft auf Werbestände gestoßen sein (entweder an Durchgangs- und Treffpunkten wie Plätzen, Straßen, Bahnhöfen oder in Einkaufszentren, wenn nicht sogar in den Geschäften selbst), an denen Sie Produkte direkt ausprobieren oder an lustigen und spielerischen Mitmachaktionen mit Preisen oder Gadgets als Geschenk teilnehmen können.
Coca Cola, Red Bull, Heineken, Nike und Adidas sind nur einige der Marken, die bei realen und virtuellen Engagement-Aktivitäten sehr aktiv sind. Von direkten Produkttests, wie z.B. Schuhe zum Laufen oder Fußballspielen, über Spielesimulatoren, bis hin zu echten Live-Fitnessaktivitäten und DJ-Sets mit Musik und Unterhaltung. Kosmetikmarken bieten oft Make-up-Sitzungen mit berühmten Visagisten zur Präsentation neuer Kollektionen an. Am Ende der Sitzung werden Sie sicherlich dazu verleitet, die Produkte zu kaufen, die verwendet wurden, um Sie schön zu machen.
Die Agentur, egal ob es sich um eine Top-Agentur für Erlebnismarketing handelt oder nicht, hat die Qual der Wahl, wenn es um Ad-hoc-Aktivitäten für Marken geht.
Und der Sport, wie positioniert er sich in diesem Bereich? Bieten Sportmarketing-Agenturen auch Dienstleistungen im Bereich Erlebnismarketing an?
Der Sport ist ein hervorragendes Reservoir, um viele verschiedene Erlebnismarketing-Aktivitäten zu organisieren. Warum?
Zunächst einmal, weil Sport Leidenschaft ist. Er interessiert und beschäftigt Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt. Daher übt ein sportbezogenes Erlebnis immer eine große Anziehungskraft aus und schafft es, den Kunden/Verbraucher tief zu involvieren.
Denken Sie zum Beispiel daran, dass die Fußballweltmeisterschaft 2018 von 3,572 Milliarden Menschen gesehen wurde; allein das Finale Frankreich-Kroatien von 1,12 Milliarden Menschen*.
Was die Formel 1 betrifft, so lag die kumulierte TV-Zuschauerzahl der Saison 2021 bei 1,55 Milliarden, mit 445 Millionen Einzelzuschauern. Das Saisonfinale in Abu Dhabi war mit über 107,8 Millionen Zuschauern** das meistgesehene Rennen der Saison.
Es ist daher klar, dass jede Erlebnisaktivität, die diese oder andere beliebte Sportarten einbezieht, bei der Öffentlichkeit auf großes Interesse stößt.
Eine Sportmarketing-Agentur kann auch eineEvent-Agentur sein
Ein Beispiel? Die Bewirtung bei großen Sportereignissen.
Unternehmen können Sportveranstaltungen als Preise für Wettbewerbe oder Incentive-Aktivitäten nutzen. Die Chance, ein großes Sportereignis zu besuchen, ist sicherlich ein unvergessliches Erlebnis, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Je nach verfügbarem Budget der Unternehmen und der Zielgruppe können Sie zwischen verschiedenen Kompetenzniveaus wählen.
Es gibt zum Beispiel Hospitality-Bereiche in der Formel 1 oder der MotoGP, in denen Gäste in einem exklusiven Rahmen empfangen und unterhalten werden können, mit einem privilegierten Blick auf den Start der Rennen und einer Reihe von ‘Live-Erlebnissen’, die ausschließlich den Gästen gewidmet sind.
Das Gleiche gilt für Corporate Hospitality beim Fußball oder Tennis: reservierte Bereiche mit erstklassigen Einrichtungen, in denen die Gäste den Sport, den sie lieben, live genießen und ein einzigartiges Erlebnis haben können.
Ganz zu schweigen von der Möglichkeit, in einigen Fällen Ihr sportliches Idol für ein Autogramm oder ein Foto zu treffen: Das Unternehmen, das Ihnen dieses Erlebnis bietet, wird eine einzigartige und besondere Erinnerung für immer im Herzen des Fans haben.
Wir haben zum Beispiel spezielle Wochenenden für die Kunden eines Unternehmens organisiert, die Skifahren und Tennis sehr mögen: Im ersten Fall haben wir ein Wochenende im Schnee mit einem berühmten Skichampion organisiert, der die Tage auf den Pisten mit den Gästen verbrachte. Im zweiten Fall echte Tenniskliniken mit einem berühmten Tennisspieler. In beiden Fällen hatten die Teilnehmer ein besonderes und einzigartiges Erlebnis, das sie nie vergessen werden.
Die Bindung an die Gastmarke könnte nicht tiefer sein.
Denken Sie aber auch an all die Aktivitäten, die bei Sportereignissen für die Öffentlichkeit organisiert werden. Die Sponsoren der Veranstaltungen sind mit Werbebereichen präsent, in denen alle möglichen Aktivitäten für die Fans stattfinden. Bei den ATP Finals in Turin gab es ein richtiges Dorf, in dem Fans und Nicht-Fans mit den Marken und der Welt des Tennis in Kontakt treten konnten: Spiele, Promotions, Fotos mit einigen Tennisspielern, Produkttests.
Anlässlich des Wimbledon-Turniers organisierten Sponsoren wie Pimm’s und Lacoste an verschiedenen Orten in London maßgeschneiderte Zuschauerbereiche mit Bildschirmen, Sitzgelegenheiten und Unterhaltungsangeboten für diejenigen, die die Turnierspiele in Gesellschaft und live verfolgen wollten.
Wenn Sie ein Unternehmen oder eine Marke sind und Ihr Zielpublikum aktiv und tiefergehend einbinden möchten, dann engagieren Sie eine Agentur, die Sie dabei unterstützt, möglicherweise indem Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Agentur finden, die nicht unbedingt die beste Agentur für Erlebnismarketing sein muss.
Wenn Sie sich für Sport interessieren, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
*Publicis Media Sport & Entertainment (PMSE) von den offiziellen Fernsehprüfungsagenturen in den Märkten, über die FIFA Media Rights Licensees (MRLs).
https://www.fifa.com/tournaments/mens/worldcup/2018russia/media-releases/more-than-half-the-world-watched-record-breaking-2018-world-cup
** Formel 1 und Motorsport.com
https://www.motorsport.com/f1/news/f1-reports-rise-tv-audience-as-108m-watch-abu-dhabi-finale/8250354/#:~:text=The%20cumulative%20TV%20audience%20of,drawing%20in%20107.8m%20viewers