Wie viel kostet ein F1-Sponsoring?
Die Kosten für ein Formel 1-Sponsoring können zwischen $1 Mio. und $70 Mio. liegen, abhängig von den Marketingvorteilen, die Sie einbeziehen möchten, und den Teams, die Sie sponsern möchten. Globale Partner wie Monster Energy und Ray Ban haben umfangreiche Verträge mit F1-Teams abgeschlossen, was ihre weltweite Markenbildung und die große Anziehungskraft der Formel 1 widerspiegelt. Das Sponsoring eines einzelnen Rennens kann bei Kosten von 500.000 $ beginnen, muss aber sorgfältig geprüft werden, da es sich um sehr taktische Marketinginstrumente handelt. Für lokale Unternehmen oder regionale Partner könnte dies ein kostengünstigerer Weg zum F1-Sponsoring sein.
Mit einem Einstiegsbetrag von 1 Mio. $ erhalten Sie wenig bis gar keine Sichtbarkeit auf dem Auto – und kaum auf den Spitzenreitern – und das Recht, das Logo, den Namen und den Ruhm des Teams in Ihren Marketing- und Kommunikationsmaterialien zu verwenden. Dieser Ansatz wird häufig von Marken verfolgt, die offizielle Partner werden wollen. Diese Partner treten dann über soziale Medienplattformen und andere Mittel mit Fans in aller Welt in Kontakt, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern.
Auf der anderen Seite bieten 50 Mio. $ und mehr eine breite und außergewöhnliche Palette von Marketingvorteilen. Ihr Logo auf dem Auto ist zwar in der Regel sehr groß, aber es ist die Menge an Aktivierungsmöglichkeiten, PR-Stunts, Hospitality-Paketen, Medienunterstützung und Kommunikationsmaßnahmen, die diese Angebote zu wahren Marketing-Kraftpaketen machen. Unternehmen wie Cash App haben diese Möglichkeiten zu ihrem Vorteil genutzt und sich durch umfangreiches Sponsoring eine starke Präsenz in der F1-Welt aufgebaut.
Werbung in der Formel 1 bietet Marken eine unvergleichliche Präsenz vor einem globalen Publikum. Das macht sie zu einer sehr gefragten Marketingstrategie für Unternehmen, die ihren Bekanntheitsgrad erhöhen und mit den Fans in einem dynamischen Umfeld in Kontakt treten möchten.

PROBIEREN SIE DEN SPONSORING-RECHNER AUS
- Wir von RTR Sports Marketing haben den Formel 1 Sponsoring-Rechnerentwickelt: ein kostenloses, spannendes Tool, mit dem Sie mehr über die Kosten eines Sponsorings in der Formel 1 erfahren können. Wen möchten Sie sponsern? Welche Marketingvorteile benötigen Sie? Erfahren Sie, wie Sie ein maßgeschneidertes Sponsoringpaket für die Königsklasse des Vierradrennsports zusammenstellen können. Klicken Sie hier und testen Sie unseren Formel 1 Sponsoring-Rechner gleich auszuprobieren.
Die Kosten des Formel 1-Sponsorings verstehen
Die Kosten für das Sponsoring eines Formel-1-Teams können je nach Größe und Engagement Ihres Unternehmens stark variieren.
So zahlen kleinere Unternehmen in der Regel um die 1 Million Dollar, während größere Unternehmen mehrere Millionen Dollar pro Jahr für ihr F1-Sponsoring ausgeben können.
In vielen Artikeln dieses Blogs haben wir versucht, die Frage zu beantworten “
Wie viel kostet eine Patenschaft…
“? Oder “Wie viel kostet das Sponsoring eines Formel-1-Teams“. Dies sind die Schlüsselfragen, wenn wir vor einer
Sponsoring
Projekt in einem Unternehmen ansteht, und es ist eine der ersten Fragen, die dem Sport
Marketing
Agenturen wie der unseren gestellt werden.
Heute wollen wir uns mit den Kosten des Sponsorings im Umfeld der Formel 1 beschäftigen.
Die leistungsstärkste Sportmarketing-Kommunikationsplattform der Welt
Die Formel-1-Meisterschaft war schon immer eine der interessantesten Aktivitäten für diejenigen, die sich mit Sportmarketing befassen, und sie ist auch eine häufige Fallstudie in der Welt des Sponsorings. Aus der Formel 1 hat sich das Konzept des modernen Sportsponsorings entwickelt, und hier finden wir auch heute noch die erstaunlichsten Fortschritte in dieser Disziplin. Deshalb ist man immer neugierig auf die Kosten für das F1-Sponsoring und das von den Formel-1-Sponsoren investierte Budget.
Wie die MotoGP, so auch Die F1 ist ein Sport mit weltweiter Sichtbarkeitund hat die außergewöhnliche (und sehr seltene) Eigenschaft, eine mobile Kommunikationsplattform zu sein: alle 7 oder 15 Tage reist der Zirkus in ein anderes Land und bietet die Möglichkeit, sich vor Ort zu engagieren, Gastfreundschaft Gelegenheiten usw.
Die gängige Meinung ist, dass die Spitze des
Rennsport zu den teuersten Sportarten gehört, in die man investieren kann
.
Aber das ist es auf jeden Fall wert. Die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsports und hat laut Nielsen weltweit 2,1 Milliarden TV-Zuschauer im Jahr (Brasilien, Deutschland, Italien, Großbritannien und die Niederlande sind die größten Zuschauermärkte). Insgesamt ist Europa der wichtigste Markt für das Fernsehpublikum (66,7 %), gefolgt von Mittel- und Südamerika (22,1 %), dem asiatisch-pazifischen Raum (5,1 %), Nordamerika (3,4 %) und Afrika und dem Nahen Osten (2,8 %). Der durchschnittliche F1-Zuschauer ist 38 Jahre alt, 62% Männer und 38% Frauen mit durchschnittlich 0,44 Kindern pro Haushalt. Im Vergleich zu anderen großen Serien wie der Premier League (42 Jahre, 67 % Männer) und der Champions League (41 Jahre, 70 % Männer) ist das Publikum jünger und vielfältiger. Die sozialen Medien sind ebenfalls ein wertvoller Kanal, denn allein die F1-Organisation hat über alle Plattformen hinweg mehr als 31 Millionen Follower. Teams wie Mercedes, Ferrari und Red Bull können ihre eigenen beeindruckenden Fanbasen hinzufügen (21 Mio., 14 Mio. und 18 Mio. Follower pro Team).
Für vieleMenschen sind Ferrari, Mercedes und McLaren nicht nur Sportteams, sondern Symbole für Geschwindigkeit, Leistung, Exzellenz und Technologie. Auch hier bietet die Werbung in der Formel 1 Marken unvergleichliche Möglichkeiten der Markenpositionierung, was sie zu einer lukrativen Investition für Unternehmen macht, die ein globales Publikum erreichen wollen.”

Die Kosten für das Sponsoring eines Formel 1-Teams und das Sponsoring der F1-Meisterschaft
Zunächst einmal ist das Sponsoring eines Formel-1-Teams etwas ganz anderes als das Sponsoring der Formel-1-Weltmeisterschaft als Ganzes.
Sichtbarkeit an der Rennstrecke, Aktivierungsmöglichkeiten und Präsenz in der Fanzone sind nur einige der Vorteile eines offiziellen Formel-1-Sponsors wie Heineken, Aramco, DHL und vielen anderen. Wenn Sie diese Art von Gelegenheit suchen, rechnen wir mit mehr als 5 Millionen Euro pro Saison.
Wie bereits erwähnt, versteht es sich von selbst, dass wir zur Beantwortung der Frage “Wie viel kostet ein F1-Sponsoring?” zunächst das Objekt, über das wir sprechen, und die Vorteile, die wir anstreben, definieren sollten. Denn letztendlich hängen die Kosten für ein F1-Sponsoring nur von den Marketingzielen und Bedürfnissen des Sponsors ab.
TATSÄCHLICHES HANDELN
- Möchten Sie ein Sponsor im erstklassigen Motorsport werden? Seit 1995 unterstützen wir Marken und Kunden mit erstklassigen Sponsoring-Plänen und -Paketen. Wenn Sie noch heute eine maßgeschneiderte Beratung wünschen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten oder klicken Sie auf diesen Link.
- Wenn Sie wissen möchten, warum Sie stattdessen eine unabhängige Spezialagentur wählen sollten, navigieren Sie hier.
- Je mehr, desto lustiger? Werfen Sie einen Blick auf die 110+ Kunden, mit denen wir zusammengearbeitet haben.
Kosten für F1-Partnerschaften: Einstiegsniveau
Nochmals, wennwir uns mit ungefähren Zahlen befassen, beginnen Sponsorenverträge in der Formel 1 bei $1 Million. Für diese Summe gibt es sehr wenig Branding auf den Autos. Ihr Logo wird in den Kommunikationsmaterialien und Medien der Teams erscheinen, aber ansonsten ist die Präsenz begrenzt. Was Sie hier kaufen, ist das Recht, sich als Formel-1-Sponsor zu bezeichnen und die Möglichkeit, den Ruhm, das Image, den Namen und das Logo des Teams in Ihrem Marketing zu verwenden. Außerdem möchten einige der renommiertesten Teams möglicherweise einen höheren Chip an ihrem Tisch haben, vor allem in einem sehr stark besetzten Wirtschaftssektor.
Die oberen Ränge des Formel 1-Sponsorings
Ein sehr wirkungsvolles Sponsoring mit guter Sichtbarkeit und einer ganzen Reihe von Vorteilen kann bei 5 Millionen Dollar beginnen, wobei das Hauptsponsoring und das Titelsponsoring einen zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr erreichen.
Tier one”-Verträge können sich im Bereich von 20-50 Mio. € bewegen, wie es bei den Titelsponsoren von Spitzenteams wie Red Bull, Ferrari und Mercedes der Fall ist.
Um nur einige Beispiele für die hohen Sponsoringkosten in der Formel 1 zu nennen: Der Vertrag zwischen Cognizant und Aston Martin soll rund 35 Millionen Dollar pro Jahr wert sein, nicht weit entfernt von den 42 Millionen Dollar pro Jahr der Partnerschaft zwischen Petronas und Mercedes. Laut Sportspro Media liegt das Sponsoring von Oracle und Red Bull Racing bei 300 Millionen Dollar für 5 Jahre, während der frisch unterzeichnete Vertrag mit Bybit im Bereich von 50 Millionen Dollar pro Jahr angesiedelt ist.
Aus rein wirtschaftlicher Sicht ist das Sponsoring eines Teams, eines Fahrers, eines Rennens oder einer Serie also sehr unterschiedlich, aber es gibt noch weitere Unterschiede und nicht alles ist einfach. Sicher, im Allgemeinen kostet Sie das Sponsoring der gesamten Formel-1-Meisterschaft mehr als das Sponsoring eines Fahrers, aber das ist vielleicht nicht der Fall, wenn der Fahrer Lewis Hamilton ist und Sie ein regionaler Formel-1-Sponsor für eine sehr spezifische Nischenbranche werden.
Auch hier ist es schwer zu sagen, wie viel ein Sponsoring in der Formel 1 kostet. Wie üblich hängt dies von den Marketingvorteilen, den Zielen und Aktivierungsplänen der Marken, dem Zielmarkt und schließlich von der Leistung des Teams ab. Wichtiger ist jedoch die Frage, welchen Nutzen Marken und Unternehmen aus diesen Kosten für das F1-Sponsoring ziehen. Und wenn wir uns die nachstehende Liste ansehen, gibt es viele Gründe, die auf einen hohen ROI hindeuten…

Wie man die Formel 1 sponsert
Wie bereits erwähnt, sind die Möglichkeiten im Zirkus vielfältig. Von kleineren Geschäften bis hin zu Verträgen mit einem Volumen von über 70 Millionen Dollar – das Formel 1-Sponsoring ist auf die Bedürfnisse, die Mission, die Vision und den Zweck jeder Marke zugeschnitten.
Diese unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten stellt natürlich sowohl eine Bedrohung als auch eine Chance dar. Maßgeschneiderte F1-Sponsoringpakete erfüllen die Anforderungen eines jeden Marketingprojekts, doch Neulinge oder auch erfahrene Unternehmen könnten sich in einem so vielfältigen Szenario verirren. Wo fangen Sie an? Woher wissen Sie, ob es eine bessere Chance oder ein besseres Angebot bei einem anderen Team gibt, von dem Sie nichts wussten? Welche Art von Vermarktungsrechten sollten Sie in Ihrem Vertrag festschreiben lassen? Wie kann man mit einer so rasanten und komplexen Sportart elegant und effizient zusammenarbeiten?
Seit 1995 berät RTR Sports Marken und Unternehmen, die am Erfolg und Glamour der Formel 1 (und des Motorsports im Allgemeinen) teilhaben wollen. Wenn Sie also über ein Formel-1-Sponsoring nachdenken, sind wir vielleicht der beste Ausgangspunkt für Sie und Ihr Marketingteam. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, oder schreiben Sie an info@rtrsports.com