In Marketing Sportivo, Sponsorizzazioni Sportive, Sport Sponsorship, Sport-Marketing

Als die Pandemie im März begann und die Nationen gezwungen waren, Lockdowns einzuführen, mussten wir alles stoppen. Zuerst dachten wir, oder besser gesagt, wir wollten uns Illusionen machen, dass der Sport reibungslos weitergehen könnte, vielleicht hinter verschlossenen Türen, ohne Publikum; doch dann stellten wir fest, dass es nicht möglich wäre, dies sicher durchzuführen, und deshalb hörte auch die Sportbranche auf. Zum ersten Mal in der Geschichte. Es war in der Tat, schwer zu glauben, dass vor allem Kontaktsportarten sicher zu spielen sein könnten, denn Fußball, Basketball oder Rugby sind Sportarten, bei denen die Spieler ständig miteinander in Kontakt kommen. Sie laufen, sie schwitzen, und sie atmen schwer. Es ist fast unmöglich, Abstand zu halten, das liegt nicht in der Natur dieser Disziplinen.

In anderen Sportarten ist das internationale Reisen jedoch zu einem großen Hindernis geworden. Wie könnte man in Amerika oder Asien teilnehmen, wenn die meisten Teams in Europa stationiert sind? Das Reisen war nicht mehr sicher, und die Nationen begannen, ihre Grenzen zu schließen und Quarantänebestimmungen einzuführen, sodass auch das Reisen aufhören musste.

Tatsächlich mussten die Sportorganisationen während des Lockdowns alle Spiele und Zeitpläne überdenken, überprüfen und neue Lösungen finden, um wieder spielen zu können. Jeder einzelne Aspekt musste überprüft und überarbeitet werden: Neue Kalender, neue Sicherheitsverfahren und -beschränkungen, implementierte Vorschriften, Testsysteme für alle Spieler und Mitarbeiter, starre Blasen galt es zu respektieren.

Die Sportorganisationen tun alles in ihren Händen liegende, um ein sicheres und geschütztes Umfeld zu schaffen, alles, was möglich wäre, um wieder spielen zu können, auch ohne Publikum, aber wenigstens wieder live dabei sein zu können. Die MotoGP ist mit einem stark veränderten Kalender wieder aufgenommen worden, Tennis hat es geschafft, zwei Grand Slams zu absolvieren, der Fußball hat hinter verschlossenen Türen wieder begonnen, nur die Elite-Sportler laufen den London-Marathon, alle anderen Teilnehmer laufen alleine. Langsam und mit einigen Hindernissen, die es zu überwinden gilt, konnten wir wieder beginnen. Doch was erwartet uns in den kommenden Monaten? Es ist ganz offensichtlich, dass Unternehmen, die in den Sport investieren, sich die gleiche Frage stellen werden.

In dieser noch nie dagewesenen Zeit sind alle Live-Unterhaltungen (wie Kinos, Theater, Konzerte, Shows) praktisch zum Erliegen gekommen. Die Restriktionen in allen Ländern werden immer strenger, und wir werden uns bald noch mehr als bisher zu Hause, vor dem Bildschirm, auf dem Sofa, wiederfinden. Deshalb wird der Live-Sport zu einer der ganz wenigen Live-Unterhaltungen werden, die es gibt, und die Menschen werden ihn würdigen und schätzen.
Die Unternehmen werden auf jeden Fall weiterhin über den Sport kommunizieren, seine gesellschaftliche Relevanz ist in diesem Moment ziemlich offensichtlich, aber sie werden die richtige Sportdisziplin noch genauer als bisher auswählen müssen.

In welchen Sport sollten Unternehmen investieren?

Allgemein gesagt, wen man sich für eine Sportart oder ein Team entscheidet, in die bzw. das man investieren möchte, muss man im Allgemeinen eine Reihe von Faktoren berücksichtigen. Die wichtigsten sind diejenigen, die mit den Werten der Disziplin verbunden sind, die man zu sponsern bereit ist;sie müssen mit der Identität der Marke oder des Produkts übereinstimmen. Dann muss man die Popularität der Disziplin bewerten, das Ziel, auf das sie sich bezieht, das Publikum und ihre territoriale Verbreitung und so weiter. Ab heute wird es jedoch auch notwendig sein, ein weiteres Element zu berücksichtigen, das sich nicht nur zu den bereits erwähnten gesellt, sondern alle irgendwie überwältigt: Die Chancen, dass das Sportereignis/die Meisterschaft/das Turnier aufgrund von Infektionsraten abgesagt wird oder nicht.

Wird der Live-Sport ohne Unterbrechungen gespielt werden?

Es kann natürlich nicht garantiert werden, dass Rennen, Spiele und Meisterschaften immer ohne Unterbrechungen oder Änderungen des Kalenders stattfinden, aber es stimmt auch, dass es einige Disziplinen gibt, bei denen die Wahrscheinlichkeit einer Unterbrechung geringer als bei anderen ist. Dies sind all die Disziplinen, in denen die soziale Distanzierung der Athleten durch die Natur des Spiels selbst garantiert ist.

Kontaktsportarten wie Rugby, Fußball, Basketball, in den letzten Tagen Radsport (siehe Giro d’Italia) und Kampfsportarten setzen die Athleten im Allgemeinen ständigen körperlichen Interaktionen aus, die die Übertragung des Virus potenziell erhöhen können. Es wird schwieriger sein, die Gesundheit derjenigen zu schützen, die aktiv an diesen Disziplinen teilnehmen, als z. B. Tennisspieler und Auto- oder Motorradfahrer.

Denkanstöße.

Einstellungen, Verhaltensweisen und Aktivitäten müssen sich an diese noch nie da gewesene Situation anpassen. Unternehmen, die in den Sport investieren, müssen sich die Frage stellen, ob es sich nicht lohnt, sich umzuschauen und sich in Richtung sicherere Ufer zu bewegen, vielleicht ohne das bereits Vorhandene zu unterbrechen, sondern indem sie sich mit einem Sicherheitsnetz ausstatten, das bei Bedarf genutzt werden kann.
Es wäre nicht das erste Mal, dass zwei Realitäten aus unterschiedlichen Disziplinen unter dem Dach desselben Sponsors koexistieren. Denken Sie an Pirelli, um nur eines zu erwähnen, das sowohl den Fußball mit Inter als auch die F1 sponsert. Pirelli wird es sicherlich nicht an Kommunikationsthemen oder automatischer Sichtbarkeit im Zusammenhang mit Ereignissen mangeln.
Und wenn es sich bei den Ressourcen nicht um die von Pirelli oder anderen großen Unternehmen handelt und Sie eine Wahl treffen müssen, dann wäre es vielleicht sicherer, auf Sportarten auszuweichen, die ein geringeres „Risiko“ haben.
Zu den populärsten gehören sicherlich F1, FormulaE , MotoGP und Tennis, um nur einige zu nennen, und sie würden es ermöglichen, mit einem internationalen Publikum in Verbindung zu treten.
In einigen Ländern gibt es noch andere sehr beliebte und hochwirksame Disziplinen, darunter Segeln in der südlichen Hemisphäre und in den Vereinigten Staaten oder alles, was mit Pferden und Golf zu tun hat, in England und wiederum in den USA. Dies sind zweifellos einige kurze Beispiele für Möglichkeiten, und man kann sicherlich auf der Grundlage der Bedürfnisse jedes einzelnen Unternehmens und jeder einzelnen Marke tiefer gehen

Sporttestimonials und Befürworter

Wenn Sie einen Sportler sponsern wollen, müssen Sie noch einige Überlegungen dazu anstellen und sicherstellen, dass Sie alle Informationen darüber haben, wie Sie das Pandemierisiko mindern können. Es ist zwar absolut richtig, dass ein siegreicher Athlet ein sehr wichtiger und strategischer Vermögenswert für das Unternehmen ist, das in ihn investiert, aber es ist auch richtig, dass es nur um eine einzige Person geht, denn wenn Ihr Athlet krank wird und nicht an einem Spiel teilnehmen oder ein Rennen fahren kann, hat das Unternehmen keine Alternative mehr.

Die Risiken hier werden sicherlich durch das explosive Potenzial der Kommunikation ausgeglichen, das darin besteht, einen „Prominenten“ zur Verfügung zu haben (wenn er gewinnt), der Ihrer Marke globale Sichtbarkeit und kommerzielle Erträge sichert. Denken Sie an Jordan , Tiger Woods, Valentino Rossi , Cristiano Ronaldo , um nur einige zu nennen.
Die allgemein gültige Regel, auf die man sich unserer Meinung nach beziehen sollte, könnte folgende sein: Das Sponsoring eines einzelnen Athleten stellt ein größeres Risiko als das Sponsoring eines Teams dar, ein Team stellt ein größeres Risiko als das Sponsoring einer Liga oder einer Meisterschaft dar…. Es ist dann Sache des Unternehmens und der Agentur, die es berät, über alle strategischen Informationen (Risiken, Gefahren, Chancen und Nutzen) zu verfügen und diese sorgfältig auszuwerten. Sponsorings sollten niemals eine Bauchgefühl-Entscheidung sein, sondern Entscheidungen, die sich an Daten orientiert.

Was werden wir am Ende tun?

Kurz gesagt gibt es viele Möglichkeiten, die Sie sich ansehen können, und sie würden Ihnen die Chance geben, das Risiko zu verringern, dass die Pandemie die von Ihnen geplanten Kommunikationsaktivitäten, die mit dem Sport-Sponsoring in Verbindung stehen, vollständig unterbricht.
Versuchen Sie, diese Tipps zu berücksichtigen, und die nächsten Monate sollten nach Möglichkeit keine großen Überraschungen bereithalten.
Wenn Sie weitere Beispiele dafür wünschen, wie zwei und vier Räder Ihren Bedürfnissen entsprechen könnten, zögern Sie bitte nicht, RTR Sports Marketing über info@rtrsports.com zu kontaktieren.

Riccardo Tafà
Riccardo Tafà
Riccardo wurde in Giulianova geboren, schloss sein Jurastudium an der Universität von Bologna ab und beschloss, etwas anderes zu machen. Nach einem Praktikum bei ISFORP (Ausbildungsinstitut für Öffentlichkeitsarbeit) in Mailand zog er nach England. Er begann seine Karriere in London im Bereich PR, zunächst bei MSP Communication und dann bei Counsel Limited. Seiner ungesunden Leidenschaft für den Sport folgend, wechselte er 1991/1992 zu Jean Paul Libert's SDC und begann mit der Arbeit für Zwei- und Vierradfahrzeuge. Es folgte ein kurzer Umzug nach Monaco, wo er mit dem Inhaber von Pro COM, einer von Nelson Piquet gegründeten Sportmarketingagentur, zusammenarbeitete. Er kehrte nach Italien zurück und begann in der ersten Person als RTR zu arbeiten, zunächst eine Beratungsfirma und dann ein Sportmarketingunternehmen. 
Im Jahr 2001 gewann RTR den ESCA-Preis für das beste Sport-MKTG-Projekt in Italien im Jahr 2000. Unter anderem erhielt RTR die höchste Punktzahl in allen Kategorien und vertrat Italien beim ESCA European Contest. Von diesem Zeitpunkt an nimmt RTR nicht mehr an anderen nationalen oder internationalen Wettbewerben teil. Im Laufe der Jahre nimmt er eine gewisse Genugtuung und schluckt eine Menge Kröten. Aber er ist immer noch hier und schreibt in einer desillusionierten und einfachen Art und Weise mit dem Ziel, praktische (unaufgeforderte) Ratschläge und Denkanstöße zu geben.
Recent Posts

Leave a Comment

Motorsport-Engagement
paddock pass motogp