MotoGP: unglaubliche Unfälle, sehr schnelle Genesung. Reiter oder Superhelden?
Die Fahrer der Motorrad-Rennweltmeisterschaft haben uns an Heldentaten gewöhnt, die auch für Stan Lee, den Schöpfer der Marvel-Superhelden, und seine grenzenlose Fantasie schwer vorstellbar wären. Sehr schnelle Genesungen, Unfälle, die jeden Laien für mindestens drei Monate außer Gefecht setzen würden, wurden über Nacht behoben, Rennen mit gebrochenen Hand- und Fußgelenken. Die Liste ließe sich fortsetzen mit Fahrern, die sich Operationen unterziehen müssen und nur wenige Stunden rekonvaleszent sind, und mit Leistungen auf Motorrädern, die für Normalsterbliche unvorstellbar sind.
Aus dem Fahrerlager kommt zur Stunde die Meldung, dass Weltmeister Marc Marquez an diesem Wochenende auf der Strecke sein könnte, nachdem er sich erst vor zwei Tagen einer Operation unterzogen hat, um einen Oberarmbruch zu beheben. Der Spanier erlitt bei der Eröffnungsrunde der MotoGP-Meisterschaft in Jerez am 19. Juli 2020 einen schrecklichen Highsider. Sollte Marquez nur sieben Tage, nachdem er sich buchstäblich den Arm entzwei gebrochen hat, in der Startaufstellung stehen, wäre das definitiv ein Ereignis für die Ewigkeit.
Der Repsol Honda Fahrer wartet nun darauf, von den Ärzten der Dorna als “fahrtüchtig” eingestuft zu werden. In der Zwischenzeit ist er bereits nach Jerez geflogen, wo er zu seinem Team zurückkehren wird, das sich entschieden hat, den Honda-Testfahrer Stefan Bradl nicht an Bord zu nehmen.
In einem sehr ähnlichen Zustand befinden sich auch das LCR Honda Team und das Ecstar Suzuki Team, die derzeit auf Neuigkeiten zu ihren Fahrern Cal Crutchlow und Alex Rins warten. Sowohl der Engländer als auch Rins hatten einen sehr schwierigen Saisonauftakt, bei dem sie sich ein gebrochenes Kahnbein und eine stark verstauchte Schulter zugezogen haben. Wir werden auf jeden Fall abwarten müssen, aber im Moment könnten alle drei Fahrer beim Andalusien-GP am kommenden Wochenende ihre Lederkleidung anziehen und auf ein Motorrad steigen.
Die Geschichte der MotoGP ist voll von so vielen außergewöhnlichen Episoden und Unfällen, die auf so sensationelle Art und Weise gelöst wurden, dass eine umfassende Liste zu lang wäre, um sie zu erstellen. Der Zweck der folgenden Zeilen ist es, einige der bekanntesten Unfälle zu illustrieren, um die Tapferkeit und die harte Schale dieser unglaublichen Fahrer zu betonen – Superhelden, aber vor allem ihre große Leidenschaft.
Loris Capirossi – Assen 2000
Es ist die erste Saison des neuen Jahrtausends und der Fahrer aus Castel San Pietro fährt den Grand Prix in Assen mit einer gebrochenen Hand, die er sich beim Aufwärmtraining einige Stunden vor dem Rennen am dritten und vierten Mittelhandknochen gebrochen hat. Capirossi fährt das Rennen und blinkt sogar als Dritter unter der karierten Flagge durch. Nach der Siegerehrung begibt er sich in die Krankenstation, wo seine Hand unter den ungläubigen Blicken des medizinischen Personals vollständig eingegipst wird.
Troy Bayliss – Donington Park 2007
Beim dritten Rennen der Superbike-Saison 2007 liegt Bayliss in Rennen 1 in Führung, als er in einer Kurve stürzt und über das Kiesbett fliegt. Die Ärzte im Krankenhaus von Derbyshire stellen sofort fest, dass er sich den kleinen Finger gebrochen hat und die Fraktur eine vollständige Rekonstruktion erfordert. Der Fahrer erkundigt sich nach den Genesungszeiten nach der Operation und die Antwort gefällt ihm nicht: Die Krankenhausaufenthaltszeit ist seiner Meinung nach zu lang. Da er die Weltmeisterschaft nicht aufgeben und seine Rennsaison nicht beenden will, trifft Bayliss die sensationellste Entscheidung: eine Fingeramputation.
Marc Marquez – Mugello 2013
Die Geschichte besagt, dass jedem Fahrer auf der Welt das Herz aufgegangen ist, als er die gefürchtete Gerade der Rennstrecke von Mugello in Angriff nahm. Da die Motorräder inzwischen Spitzengeschwindigkeiten von über 350 km/h erreichen, ist die sehr lange Gerade in den toskanischen Hügeln einer der schnellsten Punkte in der Motorradweltmeisterschaft. 2013 ist Marc Marquez der Leidtragende: Er verliert unmittelbar vor dem Gasgeben die Kontrolle über seine Honda und stürzt mit 340 km/h zu Boden. Es ist ein grandioser Sturz, der viele Zuschauer, Sportkommentatoren und Sektorenbetreiber atemlos macht. Glücklicherweise steht der Junge aus Cervera auf, offenbar unverletzt, und geht zur Box. Am nächsten Tag würde er das Rennen mit einer riesigen Prellung am Kiefer unter dem Helm bestreiten.
Valentino Rossi – Mugello 2010
Zu den Opfern des Großen Preises von Italien gehört auch der neunfache Weltmeister Valentino Rossi. Im Jahr 2010 wird der Doktor von seiner Yamaha abgesattelt und in die Luft geschossen. Bei dem Sturz bricht er sich den Knöchel. Trotz seiner rekordverdächtigen Genesung (nur 41 Tage) gelingt es Rossi nicht, in der Motorradrennsport-Weltmeisterschaft für Aufsehen zu sorgen.
Einige Jahre später, im August 2017, wiederholt sich die Geschichte und Rossi bricht sich beim Training mit einem Offroad-Rennmotorrad erneut Schien- und Wadenbein. Drei Wochen später nimmt er an der Meisterschaft in Aragon teil und erzielt einen hervorragenden fünften Platz.
Jorge Lorenzo – Assen 2013
Einen besonderen Platz unter den sensationellsten Heldentaten in der Geschichte der MotoGP nimmt Jorge Lorenzo im Jahr 2013 in den Niederlanden ein. Während des FP2 am Donnerstagnachmittag in Assen berührt Lorenzo mit dem Hinterreifen seines Motorrads die durch den Regen rutschig gewordene weiße Linie und verliert sofort die Traktion, was zu einem gewaltigen Highsider führt. Der Spanier landet bei seinem Sturz auf der linken Schulter, wodurch er sich einen kompletten Bruch des Schlüsselbeins zuzieht. Er wird umgehend in das Allgemeine Krankenhaus von Katalonien gebracht, wo er über Nacht operiert wird. Nach der Operation bittet Lorenzo fast unglaublich darum, zurück auf die Rennstrecke von Assen gebracht zu werden, wo er am Samstag das Rennen fährt und einen erstaunlichen fünften Platz erreicht.
Barry Sheene – Daytona 1975
SheenesMotorradfahrer-Legende verdankt definitiv viel seiner Fähigkeit, sich schnell von schrecklichen Stürzen zu erholen, zu einer Zeit, als die Sicherheitssysteme noch nicht so fortschrittlich waren wie heute. Es ist das Jahr 1975 und der Wettbewerb findet in Daytona, Vereinigte Staaten, statt. Der Hinterreifen von SheenesMotorrad wird bei 170 Stundenkilometern buchstäblich pulverisiert und der Fahrer landet zerknittert auf dem Grund der Böschung. Der medizinische Bericht klingt wie eine Depesche von der Front: gebrochener linker Oberschenkelknochen, gebrochene rechte Speiche und Elle, Kompressionsfrakturen an 4 Wirbeln, 3 gebrochene Rippen und eine zahllose Liste von schrecklichen Abschürfungen. Später erzählte der Rennfahrer der Presse, dass sich so viel Haut von seinem Rücken löste, dass man damit ein Sofa bestreichen könnte. Er fügte hinzu, dass er auf der Stelle erschossen worden wäre, wenn er ein Rennpferd und kein Mensch gewesen wäre. Trotz aller Verletzungen dauerte es weniger als 50 Tage, bis Sheen wieder Motorrad fahren konnte.
Mick Doohan – Assen 1992
Der Motorradunfall, der am meisten dazu beigetragen hat, die Clinica Mobile und ihren Schöpfer, Dr. Costa, ins internationale Rampenlicht zu rücken, war der Unfall von Mick Doohanin Assen im Jahr 1992. Während der Qualifikation zum Großen Preis der Niederlande rutscht der australische Fahrer des HRC-Teams auf der Strecke aus und wird unter seiner Maschine eingeklemmt, bis er schließlich gegen die hohen Randsteine neben der Strecke prallt. Da sein Schien- und Wadenbein zertrümmert ist, wird Doohan sofort operiert. Nach der Operation kommt es zu ernsten Komplikationen, die zu schwerem Wundbrand und der schrecklichen Aussicht auf eine Amputation führen. Dr. Costa holt Doohan aus dem Krankenhaus und sperrt ihn in eine kleine Privatklinik in seinem Haus ein. Doohan erhält Behandlungen an der Grenze zur Science-Fiction, darunter das Zusammenkleben beider Beine, um den Blutaustausch zwischen den Gliedmaßen zu erleichtern, und das Anlegen einer riesigen Metallklammer, um sein Bein zu begradigen. Acht Wochen lang wird Doohan geopfert, um sein Bein zu retten und wieder in den Sattel steigen zu können. Obwohl Doohan schließlich die Weltmeisterschaft um einige Punkte verlor, wurde er unweigerlich in die Ruhmeshalle aufgenommen.
Eine kleine, große Hilfe
Sportler im Allgemeinen und Fahrer im Besonderen haben eine sehr starke Willenskraft auf ihrer Seite, die ihnen hilft, unglaubliche Härten zu überwinden. Darüber hinaus kann man jedoch mit Fug und Recht behaupten, dass die Genesung der MotoGP-Piloten von Weltklasse-Einrichtungen unterstützt wird, die ihnen helfen, erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Die Clinica Mobile ist, wie bereits erwähnt, eine dieser Einrichtungen. Diese Klinik, die mit Fug und Recht in die Liste der “italienischen Exzellenzen” aufgenommen werden kann, weist Merkmale, Besonderheiten und operative Fähigkeiten auf, die sie zu einer interessanten Sponsoringmöglichkeit für Unternehmen machen , die im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden tätig sind. Klicken Sie auf diesen Link.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie nicht die Chance, sie zu teilen!
Picture by Scott Jones